Diskussion:Römmler & Jonas
Noch fehlende, da bisher unüberprüfbare Details
BearbeitenZahlreiche, teils sehr wichtige historische Details fehlen noch im Artikel. Dazu zählen unter anderem folgende Behauptungen, die bisher (Stand: 30. Januar 2012), sowohl im Stadtwiki Dresden als auch auf der Seite Dresdner-stadtteile.de, nicht konkret belegt und somit bisher nicht überprüfbar sind:
- „... stellte [...] Römmler & Jonas nach der Jahrhundertwende auch erste Farbbilder im Drei-Farb-Druckverfahren her, wofür Römmler eigens ein Patent erworben hatte“.[1]
- „1911 war der Betrieb komplett modernisiert worden und gehörte nun zu den bedeutendsten Produzenten hochwertiger Farbdrucke in Deutschland“.[1]
- „Der engen Kontakt zu nationalistischen Kreisen haltende Hans Römmler jun. entschloss sich 1928, den väterlichen Betrieb zu verkaufen und den Verkaufserlös der Ludendorff-Bewegung zu stiften. Käufer war die Güntzsche Stiftung, welche den Geschäftsbetrieb unter dem alten Firmennamen bis 1945 fortführte.“[1]
- „Während des Zweiten Weltkrieges waren in einer Baracke auf dem Betriebsgelände ukrainische Zwangsarbeiterinnen untergebracht“.[1]
- ... „Modeschmuck hergestellt“...[1]
Hilfreich als Belege wären - über die Grenzen Europas hinaus - hochwertige (Bild-)Digitalisate, die bei Commons - ohne persönliche Folgekosten - hochgeladen werden können. --Bernd Schwabe in Hannover 13:59, 30. Jan. 2012 (CET)
Ansichten von Tübingen
Bearbeiten-
Römmler & Jonas - Tübingen - Tübingen von Norden
-
Römmler & Jonas - Tübingen - Academisches Viertel
-
Römmler & Jonas - Tübingen - Schlossportal
-
Römmler & Jonas - Tübingen - Schlossthor und Stadt
-
Römmler & Jonas - Tübingen - Uhland-Denkmal
-
Römmler & Jonas - Tübingen - Stift und Neckarhalde
-
Römmler & Jonas - Tübingen - Stiftskirche St. Georg - Inneres
-
Römmler & Jonas - Tübingen - Kaiser Wilhelm Turm
Einzelnachweise
BearbeitenHallo Frze, welche inhaltlichen Zusammenhänge erkennst du in den Bildern, die es nach deiner Auslegung der WP Kriterien rechtfertigen, abgebildet zu werden? Wie hälst du es mit der Qualität/Auflösung irgendwo im www abgepasteter Bilder?--Sorgenlos (Diskussion) 10:27, 21. Mär. 2017 (CET)
- Die Einbindung von Medien trägt zum Verständnis des Artikeltextes bei, außerdem lockert sie den Artikel auf. Auskommentieren macht keinen Sinn. --Frze > Disk 11:32, 21. Mär. 2017 (CET)