Diskussion:Radiale Gliazelle
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 2.201.84.199 in Abschnitt Identität von Wilhelm His geklärt.
Identität von Wilhelm His
BearbeitenWilhelm His hat 1889 die radialen Gliazellen als Spongioblasten bezeichnet.
Quelle: Schneider J. (2012). Die Rolle von radialen Gliazellen in der Entwicklung des Nervensystems von Säugern. Bachelorarbeit bei Prof. Boyan. LMU München, S.3f.
Arbeit von Wilhelm His:
His, W. (1889) Die Neuroblasten und deren Entstehung im embryonalen Marke. Abh. Math. Phys. Cl. Kgl. Sach. Ges. Wiss. 15, 313–372(nicht signierter Beitrag von Joseph schneider 64 (Diskussion | Beiträge) 17:02, 6. Okt. 2019 (CEST))
Identität von Wilhelm His geklärt.
BearbeitenDer Artikel wurde in Leipzig verfasst, deswegen muss es der Wilhelm His gewesen sein, der 1831 geboren wurde, da dieser zu dieser Zeit in Leipzig arbeitete. (nicht signierter Beitrag von 2.201.84.199 (Diskussion) 07:12, 7. Okt. 2019 (CEST))