Raub einer Person oder Gruppe? (2006)

Bearbeiten

Geht es hier um den Raub einer Einzelperson oder den Raub ganzer Gruppen? Der Raub der Sabinerinnen würde sicherlich nicht im Sinne einer Ehehindernis verstanden werden können, oder? --Bhuck (Diskussion) 21:32, 20. Apr 2006 (CEST)

Es geht um Einzelpersonen. Begriff wird im katholischen Kirchenrecht verwendet. --CosmoKramer (Diskussion) 21:51, 15. Jun 2006 (CEST)
Trotzdem hätte eine Sabinerin, wäre sie getauft gewesen und hätte damals das entsprechende Kirchenrecht schon gegolten (was um 700 v. Chr. natürlich nicht ging), keine gültige Ehe mit ihrem römischen Entführer eingegangen. --93.134.221.45 (Diskussion) 15:13, 7. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
  erledigt: Hier geht's NUR ums kath. Kirchenrecht – zum Raub der Sabinerinnen und anderen Bedeutungen siehe den Artikel "Brautraub". --Chiananda (Diskussion) 16:11, 6. Apr. 2014 (CEST)Beantworten