Diskussion:René Eisner

Letzter Kommentar: vor 29 Tagen von 131Platypi in Abschnitt Unternehmerische Tätigkeit

Mal im Ernst

Bearbeiten

Den Artikel hat doch er selbst geschrieben? Wie viele Details aus dem Leben eines Fußballschiris gibt es denn noch?

Halte den Artikel für äußerst redundant und viel zu überfrachtet mit unwichtigen Infos. (nicht signierter Beitrag von 76.88.6.185 (Diskussion) 02:00, 29. Nov. 2012 (CET))Beantworten

Es sind viel zu viele Spiele detailliert aufgelistet. Das ist völlig unüblich. --91.20.10.125 01:35, 5. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Was soll eigentlich Ehefrau Birgit Maier (18.09.2015) in der Infobox? Das ist eine völlig unbekannte Person. --91.20.10.125 01:38, 5. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Er ist Trainer des Amateurvereins FSV Öblarn [1][2] --91.20.10.125 01:46, 5. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 18:41, 15. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Unternehmerische Tätigkeit

Bearbeiten

Da es hier gerade einen Edit-War gab, eine ungefragte Meinung: die unternehmerische Tätigkeit Eisners sollte sicherlich im Artikel genannt werden können, die Ausführlichkeit (wo nun gearbeitet, welche Orte die Filialen waren, Insolvenzdetails etc.) allerdings halte ich für übertrieben, da dieses kein Teil seiner enzyklopädischen Relevanz ist. Man kann also "Optiker" sagen, den Rest aber erheblich zusammenstreichen.

Ansonsten ist das formal im Abschnitt "Laufbahn als Fußballschiedsrichter" natürlich falsch, da wäre ein eigener Abschnitt "Leben" o. ä. besser. Auch sollten Informationen wie der Wohnort, wenn denn überhaupt nennenswert, in einem enzyklopädischen Artikel nicht über ein Synonym wie "Wahl-Gröbminger" eingebaut werden, sondern wenn, dann in einem klaren Satz wie "Eisner lebt in Gröbming". --131Platypi (Diskussion) 10:27, 16. Jan. 2025 (CET)Beantworten