Diskussion:Russisches Kaiserreich
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Napoleon wollte allein in Europa herrschen...
Bearbeiten(Kapitel Alexander I.) ... ist eine einseitige Sicht, die sich liest wie eine Unterrichtsstunde im preußischen Kaiserreich. Leider haben sich solche Platitüden wohl bis in die heutige Zeit erhalten. Der wankelmütige Alexander schwankte zuvor mehrfach in seinen Koalitionen und hielt sich nicht an Abmachungen (Kontinentalsperre zum Beispiel). Ich hab mal einen Textkommentar an der Stelle hinterlassen. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, ob und wie man da was ändern kann? So sollte es jedenfalls nicht bleiben. Viele Grüße --Nadi (Diskussion) 18:50, 6. Jul. 2024 (CEST)
Genealogie der Herrscherinnen und Herrscher
BearbeitenAuf meinem Bildschirm ist zwischen dem erklärenden Text und dem Stammbaum ein riesengroßer Abstand. Wie kommt das und: kann man das irgendwie ändern (ich habs über Quellstext versucht, da ist dieser aber nicht sichtbar). Viele Grüße --Nadi (Diskussion) 23:37, 8. Sep. 2024 (CEST)
- Hallo Nadi, ich habe die Lücke entfernen können, indem ich die Leerzeilen zwischen den Stammbaumeinträgen gelöscht habe, die sich anscheinend vor der Gesamtvorlage aufgestaut hatten. Ob der Effekt schon länger bestand oder erst durch eine Software-Änderung zustande kam, würde mich interessieren, ist mir aber nicht bekannt. --Wiegels „…“ 00:21, 9. Sep. 2024 (CEST)
- Prima, danke! --Nadi (Diskussion) 09:05, 9. Sep. 2024 (CEST)
Moskowien
BearbeitenKeine offizielle verwendete Bezeichnung, wurde und wird Hauptsächlich von Nazionalsozialisten verwendet. --2003:D4:BF04:4300:8164:E0A8:C2B1:B6C6 23:42, 20. Jan. 2025 (CET)
- "Wurde" sicher nicht, der Begriff ist *viel* älter. --AMGA 🇺🇦 (d) 01:02, 21. Jan. 2025 (CET)