Diskussion:SN 1572

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 208.127.128.84 in Abschnitt Sophie Brahe

Sophie Brahe

Bearbeiten

Die verlinkten Quellen - soweit online verfügbar - erwähnen Sophie Brahe gar nicht. Laut der Seite Sophie Brahe ist unklar, ob und falls ja wie intensiv Sophie bei der Entdeckung und Beschreibung der Supernova involviert war. Astronomische Literatur weist ihr in diesem Kontext keinen besonderen Platz zu. Sie ist vor allem für ihren Fixsternkatalog bekannt.

Falls es neuere Erkenntnisse gibt, die Sophie Brahe in direkter Verbindung zur Entdeckung dieser Supernova bringen, sollten sie referenziert werden. Ansonsten handelt es sich bei ihrer Nennung um Mutmaßung und sollte auch als solche gekennzeichnet - oder entfernt - werden. --208.127.128.84 15:21, 11. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Unklar, wer den Begriff "Nova" geprägt hat

Bearbeiten

Im Artikel steht: "Sie prägten auch den Begriff „Nova“ (von lat. stella nova: „neuer Stern“), weil sie sie für einen neuen Stern hielt."

Hat jetzt nur Sophie Brahe den Begriff geprägt oder beide? Je nachdem müsste die Grammatik entsprechend korrigiert werden ("sie prägte" vs. "hielten").

--Xongie (Diskussion) 03:17, 23. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Von Tycho entdeckt oder bloß zuerst umfangreich beschrieben?

Bearbeiten

Tycho ist vielleicht der berühmteste Astronom unter den Beobachtern, aber gleichzeitig der erste, das wäre großer Zufall. Wahrscheinlicher ist die Aussage in der englischen Version: The supernova of 1572 is often called "Tycho's supernova", because of Tycho Brahe's extensive work De nova et nullius aevi memoria prius visa stella ("Concerning the Star, new and never before seen in the life or memory of anyone", published in 1573. --Rainald62 (Diskussion) 01:46, 24. Jan. 2022 (CET)Beantworten