Diskussion:Schülerzentrierter Unterricht
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Aeranthropos in Abschnitt Quellen aus den 70er Jahren?
lancaster Schulen
BearbeitenEvtl. sollte man in der historischen Herleitung dieses Prinzips etwas weiter zurück gehen: Lancaster Schulen, Demia und Lassalle - alles in Überwachen und Strafen von Foucault zu finden! (nicht signierter Beitrag von 87.155.104.144 (Diskussion) 00:55, 14. Apr. 2013 (CEST))
Quellen aus den 70er Jahren?
BearbeitenIm Abschnitt "Grenzen" (des schülerzentrierten Unterrichts) werden 3 Quellen herangezogen. 2 Davon sind aus den 70er Jahren! Die Bildungswissenschaft hat sich seitdem erheblich weiterentwickelt. Quellen aus einer Zeit zu wählen, in der es noch die Prügelstrafe gab oder erst kürzlich abgeschafft wurde, ist nicht sinnvoll. Aktuelle Quellen sind hier gefragt! --94.134.217.150 21:30, 19. Nov. 2017 (CET)
- Wissenschaftliches Arbeiten und Dokumentation gehen immer von den "Quellen" aus, nicht von der "Mündung" und nicht von dem, was später mehrfach abgeschrieben wurde. Die Aussagen im Artikel gelten heute wie eh. Sie sind nicht überholt. Es geht dort ja gar nicht um "Prügelstrafe". Es bleibt unbelassen, sachlich eventuell ergänzende neuere Gedanken -belegt- noch anzufügen.--Aeranthropos (Diskussion) 11:07, 20. Nov. 2017 (CET)