Diskussion:Schallstrahlungsdruck

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Michael Lenz

Nichtlinearer Effekt statt hoher Frequenz

Bearbeiten

Es fehlt der Hinweis, daß es sich beim Schallstrahlungsdruck um einen nichtlinearen Effekt handelt. Eine gute Beschreibung findet sich in: http://www.amazon.de/Physik-Technik-Ultraschalls-Heinrich-Kuttruff/dp/3777604275/ref=sr_1_15?ie=UTF8&s=books&qid=1250337905&sr=1-15 Der eigentliche Mechanismus, der den Schallstrahlungsdruck in Bewegung setzt, ist letztlich die Nichtlinearität - nicht die Frequenz. -- Michael Lenz 14:10, 15. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Tensoren und Fluide

Bearbeiten

Irgendie habe ich den Eindruck, daß Spannungstensoren und Fluide nicht so richtig zusammenpassen. In Fluiden gibt es Drücke, bei Festkörpern gibt es Spannungen bzw. Spannungstensoren. -- Michael Lenz 14:10, 15. Aug. 2009 (CEST)Beantworten