Diskussion:Schlacht- und Viehhof München

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von BitterLemon2021 in Abschnitt Pläne für neues Schlacht- und Viehhof-Viertel

Umleitungshinweis

Bearbeiten

Müsste die Abkürzung im Umleitungshinweis nicht SHM (statt wie aktuell SMH) lauten?

-- 88.153.34.136 00:29, 28. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Rechtsform

Bearbeiten

Könnte mal jemand die Rechtsform genauer erläutern? Ich kenne da leider auch keine Details, soweit ich aber weiß wird die eigentliche Schlachtung schon viele Jahre durch Privatunternehmen durchgeführt, die Rinderschlachtung von der Firma Attenberger (bzw. eine Betriebs-GmbH die zu denen gehört), die Schweineschlachtung teilen sich die Firmen VinzenzMurr, Bauer und Anzenberger (letzter bin ich nicht sicher!). Ist der "Schlachthof" als kommunaler Betrieb wie hier beschrieben also eigentlich ein reiner "Vermieter"? Das kommt hier nicht richtig rüber. (nicht signierter Beitrag von 188.194.238.239 (Diskussion) 12:39, 17. Mai 2015 (CEST))Beantworten

Fotomontage?

Bearbeiten

Auf dem Foto der Eröffnung wirkt der linke Herr hineinmontiert - vor allem am dunklen, zu harten Umriss von Melone und Gesicht ist dies zu erkennen, finde ich. Hat sich da jemand vor dem Fototermin gedrückt?

Pläne für neues Schlacht- und Viehhof-Viertel

Bearbeiten

Eigenes Kapitel in diesem Artikel, oder eigener Artikel für Weiterleitung "Schlachthofviertel"? Die jetzigen städtebaulichen Pläne betreffen nicht nur das eigentliche Gelände des Schlacht- und Viehhofes, sondern auch die Ruppertstraße und das Gelände der Großmarkthalle jenseits der Bahngleise. Zwar ist der Neubau des Volkstheaters bereits eröffnet, der Erbbaurechtsvertrag mit dem Schlachthof läuft aber noch bis 2040. --BitterLemon2021 (Diskussion) 15:46, 28. Jan. 2022 (CET)Beantworten