Diskussion:Schmandkuchen
Schmandkuchen ist nicht nur eine eichsfeldische Spezialität, sondern in ganz Thüringen verbreitet.Er ist ein typischer Vertreter der Thüringer Kuchen, die als "nasser Kuchen" bezeichnet werden.Hans aus Jena 14:26, 24. Sep 2006 (CEST)
Schmandkuchen ist bei weitem nicht nur eine thüringische Spezialität, sondern zumindest auch in Oberhessen bekannt. Dort auch mit den Namen Schmierkuche, Schmiergelkuche und natürlich acuh Schmandkuche. MathePeter 12:14, 9. Nov. 2006 (CET)
Eichsfeld
BearbeitenDas Eichsfeld liegt nicht nur in Thüringen, sondern auch in Niedersachsen--Odo2004 18:27, 4. Okt. 2008 (CEST)
Eichsfeld
BearbeitenDa ich nicht im niedersächsischen oder hessischen Teil des Eichsfelds wohne, kann ich nur für den thüringischen Teil sprechen.MarcoBorn 15:24, 20. Okt. 2008 (CEST)
Böhmen
BearbeitenSchmandkuchen isst man auch in Süddeutschland. Schmierkuchen aber ist ein traditionall bömisches Rezept; meine Urgroßmutter, die Mutter meines Großvaters, aus Wilkenau in der Nähe von Marienbad, hat Schmierkuchen immer am 15. August zum Straßenfest gebacken. Schmierkuchen ist aus Hefeteig und hat einen Belag aus Zwetschgenmarmelade und irgend einem Milchprodukt - Quark oder Rahm oder so. Aber nach dem Stand meiner Kenntniss ist Schmierkuchen nicht sehr ähnlich wie Schmandkuchen. Kennt jemand das Rezept von Schmierkuchen? Mein Großvater hat leider nie backen gelernt. --Merion Delaluna 19:55, 3. Sep. 2010 (CEST)