Wer kennt „schwache Schlüssel“ für die Enigma?

Bearbeiten

Nach allem, was ich über die Enigma weiß, verfügte sie – anders als es im Artikel erläutert wurde – keineswegs über „schwache Schlüssel“. Deshalb habe ich den folgenden Abschnitt aus dem Artikel entfernt.

Die Enigma-Maschine verwendete als Schlüssel eine bestimmte Anordnung von drehbaren Bauteilen, Rotoren genannt, mit einer bestimmten Anfangsposition dieser Rotoren. In ihrer Ausführung mit 3 und 4 Rotoren verfügte die Enigma über schwache Schlüssel. Je nach Anordnung der Rotoren entstanden so Schlüsseltexte, die deutlich einfacher zu knacken waren als andere. Wenn zusätzlich der Reflektor verwendet wurde, stellte dieser sicher, dass ein Buchstabe im Klartext niemals als derselbe im verschlüsselten Text erschien (ein "A" wird zu jedem beliebigen Buchstaben verwandelt, aber niemals zu einem "A"), was für die Kryptoanalyse ein wertvoller Hinweis war.

Falls jemand anderer Meinung sein sollte, freue ich mich auf die Diskussion. Gruß von --OS (Diskussion) 13:09, 15. Nov. 2018 (CET)Beantworten