Diskussion:Scooter (Band)/Diskografie

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 2001:16B8:A0B5:1800:39E6:A5C3:ED16:8B3 in Abschnitt The Question Is What Is the Question?

Fehlerhafter Quellennachweis Diskographie Scooter

Bearbeiten

ich wollte mal fragen, wie lange das dauert bis änderungen am text für alle sichtbar sind. habe vor 4 monaten änderungen gesendet, die hier aber immer noch nicht sichtbar sind. --109.90.112.69 17:54, 7. Feb. 2010 (CET)danBeantworten

Das dauert so lange, bis ein angemeldeter Benutzer sie sichtet. Das kann durchaus länger dauern, je nach Popularität des Artikels. Zwischenzeitlich kannst du - wie im von mir verlinkten Artikel beschrieben - eine Sichtung beantragen. Wenn du dich als Nutzer registrierst, werden deine Änderungen automatisch in die Hauptversion übernommen. -- 84.163.134.182 00:53, 30. Dez. 2012 (CET)Beantworten

The Question Is What Is the Question?

Bearbeiten

Sicherlich ist der Refrain ursprünglich von Mouth & MacNeal - kann auch so stehen bleiben. ABER: nicht von dort hat sich Scooter bedient, sondern es gab kurz zuvor 2 gute Titel mit diesem Refrainthema. Wobei das eine vom anderen ein Remix ist. Außerdem haben sie sich gleich auch so bei den Party Animals typischen Sound bedient. Warum ich das schreibe, werde ich nachfolgend beweisen. Mouth & MacNeal: http://www.youtube.com/watch?v=2skBGdyoMkk Scooter: http://www.youtube.com/watch?v=xwQw6_X9hPk (2007) Party Animals: www.youtube.com/watch?v=Egs0QqpcQWc&feature jensO&Picco Remix (edit)http://www.partyanimals.nl/discografie: http://www.youtube.com/watch?v=WC_r332xCz8 <-- aufgepeppte Version Party Animals alt 1: http://www.partyanimals.nl/video/play/nmYi5u9BhtI Party Animals alt 2: http://www.youtube.com/watch?v=2U29HJLZrB4&feature=related und 3. frühe version von how do you do mit gesang http://www.youtube.com/watch?v=aXhcju5oOoI

1. Unverkennbar das 'how do you do' Refrainteil, welches beim JensO Remix eingebaut wird um das Original aufzufrischen, sprich die hohe schnelle weibliche Stimme, welche bei Scooter noch schneller ist.

2. scooter sekunde 50: karibisch (raggae) klingendes sample zwischen den Takten. typisch für die P.A.: siehe ihre alten Tracks. Auch vorhanden im jensO remix und der P.A. Version.

3. jensO: 1:03 Refrain als vokalloser Teil - stimmenloser Refrain - hier kräftig. bei scooter (1:20) miteingebaut aber schwächer/im Original '71 nicht vorhanden, sondern nur als Vocals (oder kaum hörbar).

4. scooter 2:00 und folgende. dieses 'aha - jeah' Frauengestöhnsample ist auch altbacken ;) nur wer hat es zuerst benutzt? Kenne es von einem Twenty4Seven Titel von 1990 'I can't stand it ' http://www.youtube.com/watch?v=BfETKp5ZpzE Genauso wie 'Move it' Vocal nach 'I like to move it' Reel2Reel klingt ;)http://www.youtube.com/watch?v=Dyx4v1QFzhQ aber das beides sind nur Kleinigkeiten die wohl jeder Künstler mal benutzen würde...nur so auffällig?

Also was ich sagen will. Jumpstyle Sound und Ähnliches waren zu der Zeit wieder sehr populär und plötzlich kommen Scooter mit einem Stück, welches zu 80% wie ein anderes Coverstück bzw. Remix klingen; aber nur zu 20% wie das 71'er Original. Dazu haben sie zwar schon immer härteren Sound gehabt aber der Jumpstyle hat ja nun seinen eigenen Sound und Bass. Und sowas schon lange nicht (mehr) gehört bei Scooter. Ist ja sehr gut in der Liste zu sehen. Die Titel davor sind allesamt bis auf 'lass uns tanzen' (house style?) eher anders, härter/schneller...Techno halt. Das heißt, man ist auf den Zug aufgesprungen ;) Als er schon ne Weile fuhr^^...Ist ja auch ok. Soll jeder machen^^ Aber wohl alles halb so wild. 2009 haben sie gemeinsam was gemacht: http://www.youtube.com/watch?v=SB_gUXvWGVM&feature=channel&list=UL

Also ich würde mich freuen wenn da steht: Party Animals - How do you do (Picco&JensO Remix 2006) als 'Inspiration' --178.5.15.207 01:39, 9. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Bei "No Fate" bedient sich Scooter auch noch bei Limited Growth - No Fate (Quadran Remix), sollte man vllt noch mit einfügen. (nicht signierter Beitrag von 2001:16B8:A0B5:1800:39E6:A5C3:ED16:8B3 (Diskussion) 19:17, 22. Feb. 2021 (CET))Beantworten