Diskussion:Severino Varela

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Florean Fortescue in Abschnitt Verwirrung

Verwirrung Bearbeiten

Irgendwie sind die Angaben zu Spielen und Toren für mich nicht schlüssig. Er hat in sieben Jahren bei Peñarol, in denen er anscheinend ein wichtiger Teil der Mannschaft war (zumindest mit sehr guter Torquote), 74 (46) erreicht. Und in nur zwei Jahren bei Boca Juniors kam er auf 67 (43)? Peñarol bestritt 1935–1942 152 Ligaspiele. Das heißt, er hätte knapp die Hälfte davon verpasst. Boca Juniors absolvierte 1943 und 1944 addiert 60 Ligaspiele – hat er also auch 1945 noch an sieben mitgewirkt? Für vier Jahre seiner ersten Peñarol-Episode sind im Text Tore angegeben, die addiert 88 ergeben. Das widerspricht der Infobox und zudem stimmen die Angaben nicht mit den offiziellen Torschützenlisten der Liga überein. Dem Text zufolge hätte er 1938 (28) und 1940 (30) Torschützenkönig der Liga sein müssen. Da war aber in beiden Jahren Atilio García (20, 18). Oder beziehen sich die Angaben aus dem Text nicht ausschließlich auf Ligaspiele, sondern auch auf Pokalspiele oder Freundschaftspartien? So oder so, das ist völlig konfus und so keine große Hilfe (eher irreführend) für den Leser. Da wäre es schön, wenn mal jemand aufräumen könnte. Beste Grüße --Florean Fortescue (Diskussion) 17:48, 2. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Nachtrag: playerhistory.com gibt für Varelas Zeit bei Boca Juniors ja folgendes an: 1943 – 24 (20), 1944 – 21 (15), 1945 – 22 (8). Ok, also hat er drei Saisons dort gespielt. Die Leistungsentwicklung würde auch übereinstimmen mit seinem Statement von 1945 „Ich möchte kein Gehalt annehmen, dass ich nicht verdient habe.“ Aber die Rätsel zu seinen Einsätzen und Toren bei Peñarol bleiben. --Florean Fortescue (Diskussion) 18:17, 2. Dez. 2018 (CET)Beantworten