Diskussion:Sohland an der Spree

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 2001:16B8:2BF8:9800:7C19:5F3C:131E:2028 in Abschnitt Frage zum Ortsnamen

Bauwerke

Bearbeiten
  • Schloß

zum Schloß ist leider nicht viel zu finden im Artikel. Diese Seite enthält einige interessante Details.--Pm (Diskussion) 15:42, 8. Mär. 2012 (CET)Beantworten

habe einige der Infos in den Text eingepflegt --Pm (Diskussion) 17:10, 8. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Himmelsbrücke überspannt nicht (mehr) die Spree

Bearbeiten

Gemäß den Quellen hier und hier überspannte die Himmmelsbrücke die Spree nur bis zu deren Regulierung im 20. Jahrhundert und seitdem den Dorfbach. Ich denke aufgrund der Bedeutung des Bauwerks für Soland sollte das entsprechend eingepflegt werden. --Slick (Diskussion) 23:17, 7. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Hab das mal ein wenig umformuliert. So ok? -- j.budissin+/- 10:23, 8. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Paßt. Super. --Slick (Diskussion) 20:53, 8. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Schaffhirtsches Gütchen

Bearbeiten

Das Schaffhirtsche Gütchen, welches im Artikel erwähnt wird, verweist auf Hieronymus Schaffhirt. Dort aber ist es nicht erwähnt. Was hat es mit dem Gütchen auf sich und in welches Beziehung steht es zu Hieronymus Schaffhirt? --Tommes  14:56, 10. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Bild "Rittergut Obersohland"

Bearbeiten

Bitte entfernt dieses Bild. Das abgebildete Gebäude gibt es in Sohland a. d. Spree genausowenig, wie eine Dorfstraße 190. Warscheinlich steht das Haus in Sohland am Rotstein. (nicht signierter Beitrag von Nutvater (Diskussion | Beiträge) 11:34, 5. Jul. 2019 (CEST))Beantworten

Das ist tatsächlich in Sohland am Rotstein, da hat sich jemand geirrt. Danke für den Hinweis! --j.budissin+/- 22:31, 5. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Frage zum Ortsnamen

Bearbeiten

Bezieht sich der zweite Teil des Namens Sohland auf das Wort Land, oder hat dieser eine andere Bedeutung? --2001:16B8:2BF8:9800:7C19:5F3C:131E:2028 15:43, 1. Jun. 2022 (CEST)Beantworten