Diskussion:Sonnenkönigin

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 32-Fuß-Freak in Abschnitt Tonnage

Tonnage

Bearbeiten

Die Tonnage von 950 Tonnen erscheint mir unglaubwürdig. Andere Schiffe der Bodenseeflotte, die zwar nur 56m lang sind, bewegen sich bei 380 Tonnen. Bitte mal überprüfen.--Frila 01:19, 19. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Frila, habe mal etwas rumgesucht. Die Angaben [[1]]decken sich. Ich werde der Bauwerft eine Mail senden und um genaue Angaben bitten. Gruß--Biberbaer 09:48, 19. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Im Vergleich zur Allgäu kommt mir das nicht so unglaubwürdig vor. Die Sonnenkönigin hat zwei Decks mehr, ist fast 9m länger, über 3m breiter und hat 30cm mehr Tiefgang. @ Biberbär: Hat die Bodan-Werft geantwortet? -- Dances with Waves 00:12, 19. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Nein leider nicht. Kannst Du die Angaben irgendwie überprüfen? Möchtest Du Dich noch einmal darum kümmern? Gruß -- Biberbaer 09:01, 19. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Die Daten sind in der offiziellen Pressemitteilung der Sonnenkönigin AG nachzulesen: Die Sonnenkönigin stellt sich vor--AQ 17:10, 19. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Wenn man sich die Maschinenleistung der Königin anschaut und mit der "Austria" vergleicht: Trotz ca. 900 PS mehr Bums ist die Sonnenkönigin etwas langsamer als die deutlich leichtere (485 t) "Austria". Das spricht schon für ein schweres Schiff. - Wie ist das mit der "Entführung" zu vestehen: Überfiel der Mann das Schiff samt Besatzung und Publikum, oder wollte er mit dem Pott bei Nacht und Nebel allein abhauen ? Allerdings, auf dem Bodensee käme er nicht weit....--32-Fuß-Freak (Diskussion) 19:16, 30. Apr. 2022 (CEST)Beantworten