Diskussion:Stadler (H)Gem 2/2

Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Falk2 in Abschnitt Illegale Bilder auf Wikipedia?

Illegale Bilder auf Wikipedia?

Bearbeiten

Der Ursprung der folgenden Bilder scheint mir unklar. Würde jemand bitte der Angelegenheit einmal nachgehen.

Alle drei sind auf Wikimedia wie folgt deklariert: Diese Fotografie wurde in der Schweiz zum ersten Mal publiziert. Sie sind mangels Individualität kein geschütztes Werk im Sinne des Schweizer Urheberrechts (Art. 2 Abs. 1 URG.) Siehe Wikipedia für Details. Danke schön und ein schönes Wochenende, Simon (nicht signierter Beitrag von 178.197.237.26 (Diskussion) 17:31, 15. Feb. 2020 (CET))Beantworten

Scheint sich niemand um die Angelegenheit zu kümmern. Bezüglich dem Bild Stadler (H)Gem 2/2.jpg siehe jetzt entsprechende Diskussion auf dem Wikimedia.--Nr. 13465 (Diskussion) 20:10, 8. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Die Bilder sind mit der Einbindung hier vor 2020 absolut legal hier gewesen, werden aber jetzt auf Commons gelöscht, weil sie nicht wiederverwendet werden können für Werke, die nach 2020 entstehen. Im Artikel ist die MOB-Lok durch ein anderes Bild ersetzt worden. Für die anderen Loks fehlen die Bilder. --Pechristener (Diskussion) 00:14, 25. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Gab es in dieser Hinsicht eine Änderung der Rechtslage? Eisenbahnfotos aus der Schweiz waren bisher problemlos und ich habe auch noch eine ganze Menge hochladebereit. Als Futter für die Löxschfixe aus Sonstwohausen ist mir meine Zeit aber doch zu schade. –Falk2 (Diskussion) 03:56, 22. Dez. 2024 (CET)Beantworten
Ja, es gab eine Änderung der Rechtslage, die aber kein Einfluss auf selbst erstellte Bilder hat, nur auf Bilder, die nicht von dir sind. Früher waren 'normale', nicht speziell künstlerisch gestaltete Bilder, urheberrechtlich in der Schweiz nicht geschützt, egal ob jemand Copyright drauf schrieb oder nicht. Das wurde geändert. Die früher für diese Bilder verwendete Vorlage {{PD-Switzerland-photo Cases}} kann nicht mehr verwendet werden. Es gibt neu die Vorlagen PD-Switzerland-photo-non-individual-50-years, die verwendet werden kann, für Bilder, die vor mindestens 50 Jahren erstellt wurden. Die sind immer noch nicht geschützt in der Schweiz und frei verwendbar. --Pechristener (Diskussion) 15:51, 22. Dez. 2024 (CET)Beantworten
Danke, damit kann ich weitermachen. Übereifrige Löschfixe sind schon nervig genug. Falk2 (Diskussion) 15:54, 22. Dez. 2024 (CET)Beantworten

Spurweite

Bearbeiten

Gehören die Maschinen der MGN auch zu diesem Typ? Wenn ja, müssen wir die Spurweite um die 800 mm dieser Strecke erweitern. Ich habe aber noch keine andere Maschine selber gesehen und konnte deshalb nicht vergleichen. –Falk2 (Diskussion) 03:32, 22. Dez. 2024 (CET)Beantworten