Diskussion:Standardkerze

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 95.91.230.142 in Abschnitt Formel evtl. nicht korrekt

Kann mir jemand erklären, inwiefern "Zentralsterne Planetarischer Nebel" Standardkerzen sind? Es ist das erste Mal, dass ich sie in diesem Zusammenhang erwähnt sehe, und es widerspricht dem Artikel zu Planetarischen Nebeln: "... Entfernung nur schwer [zu] bestimmen ..."

Das stimmt auch nicht. Es gibt nur eine indirekte Method Entfernungen zu bestimmen, da planetarische Nebel (nicht deren Zentralgestirn) eine universelle maximale Leuchtkraft zu haben scheinen. Yukawa 14:04, 31. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Rotverschiebung

Bearbeiten
Weitere Methoden der Entfernungsbestimmung:
Rotverschiebung

Inwiefern ist denn die Rotverschiebung eine Methode der Entfernungsbestimmung? Sie ist damit verwandt, aber es lässt sich doch nur die Relativgeschwindigkeit berechnen, keinesfalls die Entfernung.--RealSebix 19:10, 25. Jan. 2012 (CET)Beantworten

siehe Rotverschiebung#Kosmologische_Rotverschiebung.--2003:65:6018:668:0:0:1:23 15:11, 18. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Lichtecho

Bearbeiten

Wenn hier die Stelle ist, wo die Methoden der astronomischen Entfernungsmessung aufgezählt werden, sollte man das Lichtecho nicht unerwähnt lassen. Ist zwar nur selten, dann aber besonders eindeutig: Die Lichtgeschwindigkeit kennt man ja … --2003:65:6018:668:0:0:1:23 15:11, 18. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Formel evtl. nicht korrekt

Bearbeiten

Nach Abgleich mit den verlinkten Artikeln müsste in dieser Formel statt kpc (Kiloparsec) nur pc (Parsec) stehen. (nicht signierter Beitrag von 95.91.230.142 (Diskussion) 18:35, 21. Jul. 2020 (CEST))Beantworten