Diskussion:Steuerschuldner
Beispiel
BearbeitenIch finde man hätte den Text auch etwas einfacher schreiben können. Damit es klarer wird, sollte man denke ich noch ein Beispiel geben. So wie ich es verstanden hab wäre z.B. bei der Mehrwertsteuer der Supermarkt der Steuerpflichtige und der Kunde der Steuerschuldner, da
Steuerpflichtiger ist, wer [...] eine Steuer für Rechnung eines Dritten einzubehalten und abzuführen hat
Aber im Artikel über die Mehrwertsteuer steht, dass das Unternehmen der Steuerschuldner ist.
Sie ist eine indirekte Steuer, weil sie nicht durch den wirtschaftlich betroffenen Endverbraucher an die Finanzbehörde abgeführt wird, sondern durch einen Dritten, den Unternehmer als Steuerschuldner.
mfg Nexx