Diskussion:Türkensturz
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von Lokfahrer in Abschnitt Zugänglichkeit ohne Quellen
Kenn mich nicht aus
BearbeitenIst das nun eine Ruine, eine Felswand oder eine ehemalige Burg? Nahe dem Abgrund ließ Fürst Johann I. von Liechtenstein 1824 die Ruine Türkensturz errichten als Ruine, oder als Burg? lt. NÖ-Museum war da früher eine Burg, die auch schon im Mittelalter beurkundet ist. --Herzi Pinki 12:22, 2. Feb. 2008 (CET)
- Es ist eine Felswand (mit dem Namen Türkensturz). Auf dieser Felswand befindet sich eine künstliche Ruine. Diese Ruine wurde nach der Wand benannt. Die jetzige Ruine hat mit der früheren Burg (ausser vielleicht ein paar gemeinsamen Steinen) nichts zu tun.
- Der Name gilt als romantische Folklore.
- --78.142.129.165 10:27, 18. Dez. 2009 (CET)
Änderungen
BearbeitenBitte keine Änderungen mit der „Quelle“ Facebook einfügen. Siehe WP:BLG. Siesta (Diskussion) 14:51, 26. Feb. 2023 (CET)
Zugänglichkeit ohne Quellen
BearbeitenIm Abschnitt Geschichte sind zu verschiedenen Zeitpunkten in diesem Jahr (2024) angegeben, dass dieses Objekt zugänglich ist oder nicht. Allerdings fehlen dafür Belege. Wüsste ich allerdings nicht, wo man nach soetwas suchen kann. --Lokfahrer (Diskussion) 21:29, 26. Jun. 2024 (CEST)