Diskussion:Theater am Kärntnertor
Letzter Kommentar: vor 8 Tagen von Kuhni74 in Abschnitt Standort
![]() |
Dieser Artikel stellt keine Urheberrechtsverletzung dar. Unter der Ticketnummer 200901161001882 liegt seit dem 16.1.2009 eine Erlaubnis des Urhebers bzw. Rechteinhabers zur Nutzung vor. |
Letzte Aufführung
BearbeitenHier steht, im Widerspruch zur Behauptung des Wikipedia Artikels: "Am 8. Februar 1870 fand im Kärntnertortheater mit Verdis Oper "Ernani" die letzte Vorstellung statt." --Melchior2006 (Diskussion) 10:02, 12. Feb. 2023 (CET)
- Für das umseitige Datum (17. April 1870) gibt es immerhin ein paar Belege, inklusive eines Buches. Außerdem gab es laut einer zeitgenössischen Quelle im April 1870 zumindest noch ein Konzert dort, das Theater war also zu diesem Zeitpunkt offenbar noch nicht geschlossen. Leider ist der Czeike (auf dem das WGW basiert) nicht immer zu 100 % verlässlich, ich sehe also hier keinen Handlungsbedarf. lg --Invisigoth67 (Disk.) 11:01, 12. Feb. 2023 (CET)
Standort
Bearbeitenund wo ist das Gebäude gestanden, und was steht jetzt dort. Es gibt ja doch behördliche Adressen --PHValue (Diskussion) 17:47, 14. Feb. 2025 (CET)
- Falls das eine Frage war: Einfach auf die Koordinaten klicken, das beantwortet alles. --Invisigoth67 (Disk.) 18:13, 14. Feb. 2025 (CET)
- Genau, und weiter unten steht auch, dass dort heute das Hotel Sacher steht. --Kuhni74 (Diskussion) 20:21, 14. Feb. 2025 (CET)
- Auch die Annotierungen im umseitig eingebundenen Bild Datei:Karl Wenzel Zajicek Kärtnertortheater.jpg sind sehr hilfreich. --Kuhni74 (Diskussion) 20:23, 14. Feb. 2025 (CET)