Diskussion:Transmission (Software)
Ubuntu
BearbeitenWenn man erwähnt, daß Transmission Teil von Ubuntu ist, dann sollte man der Fairneß halber jedoch auch erwähnen, daß der Client ebenfalls Teil von bsp. dem offiziellen Debian-Repositorium ist... -- MAF 03:20, 12. Jul. 2008 (CEST)
- Der Meinung bin ich nicht, denn dann müsste man jede Distribution aufführen, die Transmission betreitstellt. Da nehmen wir lieber den Hinweis auf Ubuntu und Windows raus. --Blinry 07:25, 3. Aug. 2008 (CEST)
- Damit wäre ich auch einverstanden. Geht das nun in Ordnung wenn ich (oder jemand anderes) den Ubuntu-Hinweis rausnehme ? -- MAF 17:08, 6. Jan. 2009 (CET)
"Redundanz, mangelnde Neutralität"
BearbeitenHallo Blinry, ich möchte kurz erklären, warum ich Deine Änderung rückgängig gemacht habe:
- Die Lizenz sollte schon erwähnt werden.
- "Freie" Software ist nicht immer Open-Source.
- Plattformunabhängig ist die Implementierung des BitTorrent-Protokolls, es fehlt lediglich nur eine Windows-UI.
Gruß, Robby --Robby.is.on 13:00, 3. Aug. 2008 (CEST)
Deutschsprachig?
BearbeitenHallo! Unter Mac OS X ist Transmission keineswegs deutschsprachig. Ich hatte mal eine Übersetzung erstellt, diese wurde aber von den Autoren abgelehnt. --Direx 14:10, 4. Nov. 2008 (CET)
- Unter dem Pinguin ist es (größtenteils) deutsch. --Erschaffung 20:21, 5. Feb. 2009 (CET)
Der Vergleich mit Vuze...
Bearbeiten...hinkt vorne und hinten. Vuze ist in Java geschrieben, benötigt folglich eine Java-VM die im Hintergrund läuft. Will sagen: Es ist nicht sonderlich schwer, einen Client zu finden, der weniger Ressourcen als Vuze beansprucht. --Erschaffung 20:21, 5. Feb. 2009 (CET)
- Habe den betreffenden Satz entfernt, da ohnehin schon am Anfang steht, dass er ressourcenschonend ist. --CodeOne 17:07, 16. Feb. 2009 (CET)
Fließtext
BearbeitenIch werde den Verbesserungshinweis in Bezug auf Fließtext aus dem Abschnitt Merkmale heraus nehmen. - Während es allgemein zu den Zielen gehört Fließtext zu schreiben, kann ich in diesem Fall nicht sehen, dass ein Fließtext die Lesbarkeit hier weiter erhöhen würde, sondern - im Gegenteil - der Übersicht schaden würde. - Es gibt nun mal Dinge, die mit Aufzählungszeichen besser sichtbar sind. Auch enthält der Abschnitt in der derzeitigen Version durchaus lesbaren Text. Es handelt sich auch mit der Aufzählung der Features in einer Liste noch immer über einen Abschnitt, der sich von einem rein stichwortartigen Stub unterscheidet. Gruß! --Sputnik 16:30, 3. Feb. 2010 (CET)
DHT vs VHT
BearbeitenIm Artikel wurde VHT für verteilte Hash-Tabelle verwendet. Diese Abkürzung ist aber sehr unüblich und DHT ist da wohl die wesentlich gängigere. Ich habe das nun im Artikel geändert (ungesichtete Version). --empi 14:05, 27. Jun. 2010 (CEST)
Ominöse Meldungen anTracker
BearbeitenWenn ich Transmission auf meinem Ubuntu starte und dann wieder beende, dann kommt die Meldug das "Daten über das Up-und
Downloadverhalten" an den Tracker gesendet werden.Und das obwohl ich nichts runtergeladen habe!
Könnte vielleicht jemand recherchieren was das genau für Daten sind und wohin sie
gesendet werden und das in den Text mit einbeziehen?--Ninja23 20:02, 24. Aug. 2010 (CEST)
- Wenn du nichts runtergeladen hast bedeutet es schlichtweg, dass deine Statistik genau dies widerspiegelt. Bloß weil du nichts lädst, heißt das nicht, dass dein Client dem Tracker keine Statistik vorlegen muss. --Erschaffung 20:27, 24. Aug. 2010 (CEST)
- Aber andere Clients tun dies nicht und ich habe mich mit gar keinem Tracker verbunden
- und deshalb frage ich mich was und vorallem wohin genau gesendet wird.--Ninja23 20:40, 25. Aug. 2010 (CEST)
- Soweit ich weiß, gehört es zu den Spezifikationen des BitTorrent-Protokolls, dem Tracker regelmäßig Bericht zu erstatten. Das Senden der Statistik, wenn du Transmission schließt, ist nur eine vorgezogene Berichterstattung, die sonst in regelmäßigen Abständen erfolgt. Transmission ist wohl im Gegensatz zu anderen Clients so freundlich dich drauf hinzuweisen. Das diese Nachricht auch erscheint, wenn du mit keinem Tracker verbunden bist, könnte daran liegen, dass Transmission während seiner Shutdown-Phase die Nachricht standardmäßig anzeigt, denn normalerweise benutzt man das Programm ja nicht, ohne sich mit einem Tracker zu verbinden. Trotzdem kein Grund in Panik zu verfallen. Transmission ist quelloffen, und wenn da spioniert würde, hätte man es schnell entdeckt. --Erschaffung 21:56, 25. Aug. 2010 (CEST)
- @Erschaffung: Danke für die Aufklärung!--Ninja23 13:43, 11. Sep. 2010 (CEST)
- Soweit ich weiß, gehört es zu den Spezifikationen des BitTorrent-Protokolls, dem Tracker regelmäßig Bericht zu erstatten. Das Senden der Statistik, wenn du Transmission schließt, ist nur eine vorgezogene Berichterstattung, die sonst in regelmäßigen Abständen erfolgt. Transmission ist wohl im Gegensatz zu anderen Clients so freundlich dich drauf hinzuweisen. Das diese Nachricht auch erscheint, wenn du mit keinem Tracker verbunden bist, könnte daran liegen, dass Transmission während seiner Shutdown-Phase die Nachricht standardmäßig anzeigt, denn normalerweise benutzt man das Programm ja nicht, ohne sich mit einem Tracker zu verbinden. Trotzdem kein Grund in Panik zu verfallen. Transmission ist quelloffen, und wenn da spioniert würde, hätte man es schnell entdeckt. --Erschaffung 21:56, 25. Aug. 2010 (CEST)
- Aber andere Clients tun dies nicht und ich habe mich mit gar keinem Tracker verbunden
Programm für MS-Windows?
BearbeitenHi, in der Infobox wird Windows als kompatibles Betriebssystem angegeben, Transmission für Windows kann ich auf der Homepage leider nicht finden. Habt ihr nähere Infos dazu? Ich würde deshalb Windows aus der Infobox entfernen. --Stefanf74 (Diskussion) 10:07, 19. Dez. 2012 (CET)
- Lässt es sich vllt für Windoof kompilieren? --Erschaffung (Diskussion) 13:44, 19. Dez. 2012 (CET)
Defekter Weblink
BearbeitenDer folgende Weblink wurde von einem Bot („GiftBot“) als nicht erreichbar erkannt. |
---|
|
- http://clutchbt.com/
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- Netzwerk-Fehler (6) andere Artikel, gleiche Domain