Diskussion:Traudl Hecher

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Skiscout3 in Abschnitt "Fall Hecher"

Ihre Weltcup-Platzierungen 1967:

Bearbeiten

Nebst den im Artikel erwähnten zwei Podiums waren es:
Rang 4 im Slalom in Saint-Gervais-les-Bains (26. Januar), Rang 5 in der Abfahrt in Schruns (18. Januar).
Dazu kamen chronologisch aufgezählt Rang 6 beim Slalom und Rang 8 beim Riesenslalom in Oberstaufen (7./8. Januar) Rang 9 beim Slalom und Rang 8 bei der Abfahrt in Grindelwald (10. und 13. Januar), Rang 9 im Riesenslalom St. Gervais (27./28. Januar), jeweils Rang 9 in der Abfahrt und im Riesenslalom in Franconia (10./11. März) und auch Rang 9 im Riesenslalom in Vail.
--Skiscout (Diskussion) 18:58, 27. Mär. 2017 (CEST).Beantworten

"Fall Hecher"

Bearbeiten

Es gab im Herbst 1964 einen "Fall Hecher", mit dem sich der ÖSV am 7. November 1964 beschäftigte und zur Auffassung kam, dass das Ansehen des ÖSV durch sie beeinträchtigt wurde.[1] --Skiscout3 (Diskussion) 15:17, 14. Sep. 2017 (CEST).Beantworten

  1. Spalte 5, oben: «Verfahren gegen Hecher». In: Arbeiter-Zeitung. Wien, S. 16.