Diskussion:UEFA Europa Conference League

Letzter Kommentar: vor 13 Tagen von 2A0A:A540:E2DD:0:3C9F:8969:984B:50C8 in Abschnitt Erläuterungsbedarf

Pokalsieger

Bearbeiten

Wie werden die Pokalsieger in dieses Schema eingearbeitet? Irgendwas ist da noch nicht ganz klar... (nicht signierter Beitrag von 2A02:908:1263:F360:3DAA:C4AA:1210:C3CC (Diskussion) 23:41, 4. Dez. 2018 (CEST))Beantworten

Mich dünkt, dass die Zugangsliste in diesem Artikel fehlerhaft ist. So gibt z.B. es keine Meisterschaft in Liechteinstein (und auch keine Pläne eine einzuführen). Gemäss dieser Tabelle würde allerdings der Meisterschaftszweite in der 1. Qualifikationsrund einsteigen. Damit kann nur der Cupsieger gemeint sein. Ich gehe davon aus, dass auch bei den anderen Teilnehmern mit "Meisterschaftszweiter" der Cupsieger gemeint ist. (nicht signierter Beitrag von 2A02:120B:7FB:8D20:D478:CBA9:5F65:2731 (Diskussion) 10:40, 22. Feb. 2019 (CEST))Beantworten
Die Pokalsieger der Nationen 30-51 steigen in der ersten Quali-Runde ein,Liechtenstein befindet sich auf Platz 31.Da Liechtenstein keinen Ligabetrieb hat, wird nur der Pokalsieger in die Quali-Runden geschickt und dieser ist der einzige Vertreter Liechtensteins. Leelniin (Diskussion) 19:00, 12. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

mindestens Platz 4

Bearbeiten

Trifft der Absatz nicht auch auf Platz 5 in der Fünfjahreswertung zu? Platz 6 nicht, das ist klar, aber Platz 5? --Яedeemer 23:51, 4. Mai 2019 (CEST)Beantworten

deutschsprachige WP

Bearbeiten

Wir sind in der deutschsprachigen, nicht in der deutschen WP, also sollten hier auch die Qualifikation der schweizer und östereichischen Vereine stehen. --2A02:908:C31:C260:614F:61ED:32F6:D804 18:51, 7. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Trophäe

Bearbeiten

Ist schon bekannt, wie die Tropähe aussehen wird, oder wird das Geheimnis erst noch gelüftet, und wenn ja, wann? --H.A. (Diskussion) 17:32, 4. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Wurde am 24. Mai 2021 vorgestellt. Ich habe das in einem Abschnitt ergänzt. --Kaisehr74 (Diskussion) 14:33, 30. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Erläuterungsbedarf

Bearbeiten

Insgesamt beteiligen sich 138 Mannschaften an der Qualifikation. Der Qualifikationsmodus ist so konstruiert, dass die Meister von mindestens 34 Nationen (bisher 26) in einem der internationalen UEFA-Wettbewerbe vertreten sind.

Es qualifiziert sich außer möglichen Absteigern aus CL/EL kein einziger Meister für die Conference League. Was hat der Satz also mit der Conference League zu tun?

--2A02:908:C35:2380:5ADF:41D3:C8DD:FFC3 16:03, 7. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Ich vermute hier eine allgemein beabsichtigte Info, bezogen auf alle drei (UEFA- / europäischen !!) Ligen... Logischerweise werden – tabellenendplatziert – schlechtete Teams zwangsläufig natürlich vermehrt den unteren beiden Turnieren EL & ECL zugeteilt. Aber die Betonung liegt in diesem Kontext nicht auf »Meister«, sondern eben »Nationen«. --2A0A:A540:E2DD:0:3C9F:8969:984B:50C8 01:18, 16. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Abkürzung (und Logo?) fortan

Bearbeiten

Bekanntermaßen wird der Zusatz "Europa" im Namen der – umgangssprachlich bereits aktuell sog. – Conference Legague demnächst gestrichen. Daher kann ab diesem Zeitpunkt weder die bisherige Abk. "(U)ECL" noch die naheliegende Abk. "(U)CL", welche bereits für die Champ. Lg. genutzt wird, verwendet werden. Gibt es diesbzgl. bereits offizielle Lösungen oder anderenfalls Überlegungen hier? In der Toralarm-App wurde bereits vergangene Saison von CL, EL & (ausgeschrieben) Conference League gesprochen. --2A0A:A540:E2DD:0:7D63:21F7:8A9C:75AB 01:39, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Abschnitt "Höchste Siege"

Bearbeiten

Ich empfinde die Tabelle als irreführend, da sie suggeriert, dass es in sämtlichen Spielzeiten der Conference League insgesamt drei Siege mit 7 Toren Vorsprung gab (soweit korrekt) und jeweils (nur) einen mit 6 bzw. 5 Toren Vorsprung (das allerdings stimmt beides nicht, wenn ich mich nicht verzählt habe, gab es vier 6:0-Siege und 31mal ein 6:1 oder 5:0). Meiner Meinung nach gäbe es folgende Möglichkeiten: a) nur die drei 7:0-Siege aufzulisten oder b) alle Siege mit 7 oder 6 Toren Vorsprung aufzulisten (dann wären vier 6:0-Siege zu ergänzen und der 7:2-Sieg zu streichen) oder c) (um auch die höchsten Auswärtssiege aufzuführen) alle Siege mit mindestens 5 Toren Vorsprung aufzulisten (dann wären sämtliche 6:0-, 6:1- und 5:0-Siege zu ergänzen).

Gibt es weitere Meinungen? --2003:D0:C727:8B05:1AF:925E:4124:BBFF 18:21, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Nachtrag (andere IP, der selbe Benutzer): Natürlich gibt es außerdem die Option "höchster Sieg je Runde" wie in den Artikeln UEFA Champions League oder Europapokal der Pokalsieger (Fußball). Falls keine Antworten/Einwände erfolgen, werde ich die Tabelle in den nächsten Tagen ändern und ganz willkürlich eine dieser Optionen auswählen. --2003:D0:C727:8B46:6C3A:20BB:3366:6BB9 14:55, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten