Diskussion:US-Airways-Flug 1549

Letzter Kommentar: vor 18 Tagen von Breschi60 in Abschnitt Skizze
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „US-Airways-Flug 1549“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Abstand zur überflogenen Brücke

Bearbeiten

Es stehet geschrieben" Vor der Notwasserung überflog das Flugzeug die George Washington Bridge laut Radardaten mit etwa 270 m (900 Fuß) Höhenabstand."

Worauf bezieht sich der Höhenabstand? Welches Radar (Boardradar, Höhenmesser am Flieger oder an Flugplatz). die Pylonen sind immerhin 180 m hoch, so das ein Abstand 270m zur Fahrbahn auf ca 100m Abstand zur Brücke (Pylonenkopf) zusammenschrumpfen können. MfG, --87.129.27.183 11:36, 19. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Triebwerksabriss

Bearbeiten

... In diesem Fall riss zwar auch eines der Triebwerke ab, es gelang dem Kapitän aber dennoch, die Maschine auf Kurs zu halten und so ein Auseinanderbrechen zu vermeiden. ...

Ohne die Leistung von C. Sullenberger schmälern zu wollen - die obige Textpassage behauptet oder suggeriert jedoch, dass der Pilot nach dem Triebwerksabriss, d.h. während das Flugzeug bereits ins Wasser eintauchte, noch gezielte Steuermanöver ausführte, und dass diese in der Kürze der Zeit sogar noch Wirkung zeigten. M.E. ist diese Aussage so unglaubhaft, dass sie unbedingt eines Einzelnachweises bedarf. --Epipactis (Diskussion) 23:43, 29. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Skizze

Bearbeiten

Das ist ein peinlicher Lapsus, dass die George-Washington-Brücke, welche im Text erwähnt wird, auf der Skizze gar nicht eingezeichnet ist. --Breschi60 (Diskussion) 17:44, 30. Jan. 2025 (CET)Beantworten