Diskussion:Uhlenburg (Burgstall)

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Ostpreuße

Hallo allerseits, schöner Artikel, gefällt mir sehr. Es gibt allerdings neben dieser eine Unmenge weiterer Burganlagen, die den Namen Uhlenburg tragen. Hier mal eine kleine Auswahl:

  • Uhlenburg in Berßel, Reste einer Wasserburg auf einer Insel in der Ilseaue
  • Uhlenburg (auch Ulenburg), Reste einer Burganlage bei Altenhausen/ Ivenrode
  • Uhlenburg, ehem. Burganlage 1,5 km südlich von Hasselburg bei Flechtingen
  • Uhlenburg, (auch Ulenburg), ehem. Burganlage 0,8 km östlich der Burg Kalbe (Milde)
  • Uhlenburg (auch Ulenburg, Ulekenburg) – abgetragene Höhenburg östlich von Derenburg

Quellen:

  • Paul Grimm – Die vor- und frühgeschichtlichen Burgwälle der Bezirke Halle und Magdeburg, Berlin 1958
  • Friedrich Stolberg – Befestigungsanlagen im und am Harz von der Frühgeschichte bis zur Neuzeit, Hildesheim 1968

Ich denke, da wird wohl das Anlegen einer Begriffsklärung erforderlich werden. Beste Grüße --Ostpreuße (Diskussion) 17:47, 15. Jul. 2012 (CEST)Beantworten