Diskussion:Uluabat Gölü

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink

Namen

Bearbeiten

Hi Kure, ich würde auch die Flussnamen in der türkischen Form schreiben, also Mustafakemalpasa Cayi, Uluabat Cayi oder Suyu oder Deresi usw., oder wie die auch immer heißen. Ansonsten schöner Artikel, danke! Grüße --Kpisimon (Diskussion) 18:37, 13. Mär. 2014 (CET)Beantworten

danke werde ich tun. wieder einmal war der usprüngliche artikel von den aussagen her weniger als es schien, so dass ich vieles nachgucken musste. ist aber ein interessanter see.--KureCewlik81 Bewerte mich!!! 22:30, 13. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Häh?

Bearbeiten

Die Mächtigkeit der fluviatilen und lakustrinen neogenen Sedimente, die den Hauptteil der Beckenfüllung ausmachen, beträgt lokal bis zu 400 m. Lakustrine Sedimente aus dem Quartär überlagern das Neogen infolge einer Inversionsphase im frühen Pliozän winkeldiskordant und sind nur im Beckenzentrum (d. h. im MUB sensu stricto) verbreitet. Pardon, aber ich versteh nur Bahnhof. Grüße --Kpisimon (Diskussion) 16:34, 20. Mär. 2014 (CET)Beantworten

ich habe paar geologen angehauen, um mir bei diesem kapitel helfen zu lassen. die werden nochmal rüber schauen und es Oma-kompatibel machen:)--KureCewlik81 Bewerte mich!!! 16:36, 20. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Danke --Kpisimon (Diskussion) 16:39, 20. Mär. 2014 (CET)Beantworten
habe es selber getan, besser?--KureCewlik81 Bewerte mich!!! 16:42, 20. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Jawoll, sehr schön! Danke --Kpisimon (Diskussion) 16:45, 20. Mär. 2014 (CET)Beantworten

An alle

Bearbeiten

An alle Mitlesenden und Beobachter: Gibt es noch großeLücken, grobe Fehler oder noch interessante Sachen, die man einbauen kann? Ansonsten ist der Artikel schon durch schätze ich.--KureCewlik81 Bewerte mich!!! 17:02, 20. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Für mich sieht er fertig aus. --Kpisimon (Diskussion) 17:37, 20. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 15:10, 12. Feb. 2016 (CET)Beantworten