Diskussion:Umbau des Emschersystems
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Hasselklausi in Abschnitt Auswirkungen
AKE
BearbeitenWarum beginnt der AKE erst in Dortmund-Deusen? Wurde nicht früher schon im vorgehenden Flusslauf Abwasser eingeleitet? Was passiert mit dem? --134.176.204.73 22:08, 16. Aug. 2013 (CEST)
Defekte Weblinks
BearbeitenDie folgenden Weblinks wurden von einem Bot („GiftBot“) als nicht erreichbar erkannt. |
---|
|
- http://www.eglv.de/wasserportal/emscher-umbau/die-neue-emscher/blaue-emscher.html
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- Dieser Link ist vermutlich nicht mehr im Quelltext des Artikels vorhanden; falls insgesamt weg, dann diesen Eintrag löschen.
- http://www.eglv.de/wasserportal/emscher-umbau/der-umbau/umbaustand.html
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- http://www.eglv.de/wasserportal/lippe-umgestaltung/seseke/daten-und-fakten.html
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
Emscher-Kanal
BearbeitenEmscher-Umbau: Emscher-Kanal erreicht Etappen-Ziel, WAZ, 17. Mai 2017 --87.153.127.22 18:14, 12. Jun. 2017 (CEST)
Auswirkungen
BearbeitenKann einer sagen, was die Maßnahmen des Umbaus ergeben haben? Besseres Wasser? Mehr Artenvielfalt? USW? --KureCewlik81 Bewerte mich!!! 01:20, 4. Nov. 2018 (CET)
- Ich war heute (16.6.19) beim Centro in Oberhausen und nahm dort die Brücke über die Emscher. Die Emscher ist dort noch heute ein offener Abwasserkanal, den man eher in Albanien oder Indien vermuten würde. Der Gestank ist bestialisch. Mk4711
- Ich war im Juni 2022 in Gelsenkirchen-Erle. Dort zeigte der örtliche https://www.heimatbund-gelsenkirchen.de/, was aus der Emscher geworden ist: Habe absolut nichts gerochen ! --Hasselklausi (Diskussion) 15:21, 15. Sep. 2022 (CEST)