Diskussion:Vegemite

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Ph0nq in Abschnitt Vegemite = Marmite?

Referenz in der Literatur

Bearbeiten

Terry Pratchett hat in "Heiße Hüpfer" dem Vegemite ein literarisches Denkmal gesetzt, indem er es vom Zaub(b)erer Rincewind erfinden lässt. --178.7.142.85 23:51, 12. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Neue Referenz in der Rock-Musik

Bearbeiten

2013 hat der in Aachen wohnende australische Bluesrock-Gitarrist Rob Tognoni auf seinem Album "Casino Placebo" mit Track 12 Vegemite einen Titel gewidmet. siehe: http://www.robtog.com 185.23.225.53 18:09, 3. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Vegetarisch oder nicht?

Bearbeiten

Laut dem Artikel der englischen Wikipedia wird Vegemite aus Hefe und verschiedenen Gemüseextrakten hergestellt. Wieso also die Spekulation ob jetzt vegetarisch oder tierisch? --eeo 00:32, 30. Dez 2005 (CET)

Das frag ich mich auch, auf meinem Vegemite Glas steht zumindest "suitable for vegetarians" Canis777 17:14, 28. Jan 2006 (CET)
Es geht wahrscheinlich eher um die Beantwortung der Frage, ob Hefekulturen als tierisch oder pflanzlich angesehen werden. Sowas wird vielleicht eher Veganer als Vegetarier interessieren. --Rollo rueckwaerts 17:42, 28. Jan 2006 (CET)

Die Zeile

       "Vegemite wird auf rein pflanzlicher Basis hergestellt, kann aber als Hefe-Erzeugnis auch Allergien auslösen."

ist ansofern etwas irreführend, zumal ja schon in der Einleitung gesagt wird, daß es sich um ein Hefekonzentrat handelt. Da es sich bei Hefe keinesfalls um Pflanzen handelt plädiere ich für die Streichung. Smaug100 13:50, 15. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Aber selbstverständlich sind Hefen Pflanzen, siehe Hefen! Als Pilze sind sie zwar chlorophyllfrei, aber trotzdem der Flora hinzuzurechnen. Allerdings finde ich die Zeile ebenfalls missverständlich, da Haupt- und Nebensatz inhaltlich nichts miteinander zu tun haben. Die Eigenschaft, Allergien auslösen zu können, steht nun mal nicht mit der Zusammensetzung (pflanzliche/nichtpflanzliche Basis) in Zusammenhang.
Das leuchtet mir nicht ganz ein und unter "Hefen" lese ich nur, dass es sich um Pilze handelt. Unter "Pilze" kann man aber nachlesen: "In der biologischen Klassifikation bilden sie neben Tieren und Pflanzen ein eigenständiges Reich,[...]". Ich war jedenfalls auch davon ausgegangen, dass Pilze (und damit Hefen) keine Pflanzen sind. M1rk0 20:58, 31. Okt. 2007 (CET)Beantworten
Zu einem das, zum anderen sehe ich auch nicht, was die Frage pflanzlich oder nicht mit Allergiewahrscheinlichkeit zu tun haben soll. Streiche diesen Satz deshalb mal. --Mondmotte 20:32, 10. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Vegemite = Marmite?

Bearbeiten

Wo ist der Unterschied zwischen Vegemite und Marmite? Ich sehe aus beiden Artikeln keinen, außer dass Vegemite in Australien beheimatet ist und Marmite in England. --DasSchORscH 17:30, 19. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Der Unterschied zwischen Vegemite und Marmite sollte sich bereits aus den ersten beiden Absätze der betroffenen Artikel erschließen lassen ... --
Ganz ehrlich? Tut es für mich nicht. Marmite sei 1902 in GB erfunden worden und erfreue sich "insbesondere im englischsprachigen Raum bis heute ungebrochener Beliebtheit". Australien zähle ich zum "englischsprachigen Raum" und im Artikel zu Vegemite steht kein Ursprungsdatum dabei. Daher halte ich die Frage für legitim, ist Vegemite einfach ein australischer Ableger von Marmite oder ein gänzlich eigenständiges Produkt? --ph0nq (Diskussion) 00:28, 15. Aug. 2019 (CEST)Beantworten
PS: Im engl. Artikel findet man im Abschnitt "History" die perfekte Erklärung. Evtl. übernehm ich bei Gelegenheit mal Teile davon, zumindest die, die ohne Wortspiele auskommen :-) --ph0nq (Diskussion) 00:36, 15. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Salz ungesund

Bearbeiten

Woher stammt eigentlich die Theorie, daß Kochsalz ungesund sein könnte (mal abgesehen von Personen mit krankhaft hohem Blutdruck und Nierenschäden)? --129.13.72.198 23:44, 9. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Also erstmal ist das hier der falsche Artikel dafür, richtig bist Du bei Speisesalz oder WP:Auskunft. Daneben ist Deine Frage leider mal wieder ungeeignet für eine Beantwortung. Denn Du setzt voraus, daß es diese Theorie gibt. Wenn ja, hilft Dir Google sicher schneller weiter. Da die Theorie nicht stimmt, ist es für die Benutzer einer Enzyklopädie auch schwer, zu antworten, wer alles falsch antwortet. Kochsalz ist nicht ungesund, auch nicht bei den Krankheitsbildern, sondern "zuviel Kochsalz" ist ungesund. Oliver S.Y. 00:27, 10. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 22:39, 20. Dez. 2015 (CET)Beantworten