Diskussion:Verband Deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienkunde
Der VDA gibt derzeit auf seiner Homepage 20.000 Mitglieder an (Stand 2005), nach den Diskussionen und dem Kollaps der letzten Jahre sind es schätzungsweise keine 10.000 mehr. Quelle: Ehemalige, langjährige Mitglieder
Die Anzahl der zugehörigen Vereine spiegelt das nur zum Teil wieder - dieser ist mittlerweile auf etwas mehr als 400 geschrumpft. Quelle: VDA Homepage, Zählung der Vereine
Mitgliederstand 2008 ist ca. 15.000
Quelle: VDA-Mitglied (nicht signierter Beitrag von Martine1005 (Diskussion | Beiträge) 20:04, 26. Jul 2009 (CEST))
Sicherheit
BearbeitenIm Verbandsbeitrag ist eine Haftpflichtversicherung für die Vereinsmitglieder enthalten, die u.a. auch für Schäden durch Undichtigkeiten vom Aquarium aufkommt.
2011
BearbeitenIm Jahr 2011 feiert der VDA 100 jähriges bestehen.
In Berlin wierd der 78 Kongress statt finden. (nicht signierter Beitrag von 78.51.22.19 (Diskussion | Beiträge) 17:05, 11. Mai 2010 (CEST))
2014
BearbeitenDer Verbandssitz ist NICHT in Berlin! bzw. diese Behauptung bitte belegen. Der Verband wurde in Berlin gegründet und ist auch im Berliner Vereinsregister mit dem Eintrag:Gesch.-Nr. 95 VR 3207 Nz geführt, hat aber außer der Tatsache das der aktuelle Präsident aus Berlin kommt keinen Bezug zu dem Bezirk 01. (nicht signierter Beitrag von 37.5.70.151 (Diskussion) 10:01, 23. Aug. 2014 (CEST))