Diskussion:Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaften 2018 und 2022
Fehlerhafte Karte
BearbeitenBei der Karte der Fifa Kontinentalverbände ist Australien nicht der OFC zugeordnet. Das erscheint mir falsch zu sein
- australien ist mitglied der asiatischen konföderation, so wie z.b. das geographisch ebenfalls in asien liegende israel der uefa angehört. --Wetterwolke (Diskussion) 05:43, 15. Jul. 2014 (CEST)
Kritik an Organisation und Umfeld
BearbeitenIm Juli 2014 werden von deutschen Politiker wie dem hessischen CDU-Innenminister Peter Beuth, dem stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag Michael Fuchs, dem innenpolitischen Sprecher der Unionsfraktion, Stephan Mayer (CSU) oder auch dem Grünen-Politiker Volker Beck und der Obfrau der Grünen im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages Marieluise Beck massive Kritik an der Vergabe der Weltmeisterschaft an Russland geäußert.
Rotationsprinzip abgeschafft
BearbeitenWenn das Rotationsprinzip wieder abgeschafft wurde, wie hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Rotationsprinzip#FIFA beschrieben, dann müsste einiges im Artikel geändert werden.
Vergaben nicht sicher
Bearbeiten- http://www.bbc.com/sport/0/football/33041467
- http://taz.de/Fussball-Weltmeisterschaft/!5202911/
- http://www.zeit.de/sport/2015-06/fifa-neuvergabe-katar-russland-domenico-scala-sepp-blatter
- http://www.sueddeutsche.de/sport/korruptionsaffaere-im-fussball-weltverband-es-faellt-der-name-blatter-1.2509392
- http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-wm-in-qatar-vergabe-koennte-nichtig-sein-13633653.html
- http://www.heute.de/fifa-korruptionsskandal-wm-vergaben-nichtig-warner-weiter-unter-druck-38770938.html (nicht signierter Beitrag von 2A02:908:DB25:EB00:CD7A:6D00:CFAD:6D50 (Diskussion | Beiträge) 02:07, 8. Jun. 2015 (CEST))
Defekte Weblinks
BearbeitenDie folgenden Weblinks wurden von einem Bot („GiftBot“) als nicht erreichbar erkannt. |
---|
|
- http://japan2018.com/
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- Netzwerk-Fehler (6) andere Artikel, gleiche Domain
- http://de.fifa.com/aboutfifa/organisation/news/newsid=1014153/index.html
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- http://www.australia2018-2022.com.au/
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- Netzwerk-Fehler (6) andere Artikel, gleiche Domain
Russische WM nicht bedacht
BearbeitenDie Weltmeisterschaft in Russland wird in diesem Artikel nicht erwähnt. Insbesondere ist es nicht mehr korrekt, dass nur eine WM in Asien stattgefunden hat. --Kafka Is An Ok Writer (Diskussion) 13:30, 29. Jul. 2018 (CEST)
nur jede dritte WM in dem gleichen Kontinentalverband...
BearbeitenWenn man diese Regel konsequent anwenden würde, dann würde die WM nicht in Katar stattfinden können: Schon 2018 wurde die WM teilweise in Asien ausgetragen, denn Jekaterinburg (Spielort) liegt in Asien. --Hamster3 (Diskussion) 01:36, 15. Nov. 2022 (CET)
- Siehe Überschrift: es geht um den Kontinentalverband, nicht den Kontinent - Russland war und ist Mitglied der UEFA, nicht der AFC. --2003:E9:A704:1DA3:AD74:3260:5B94:19C2 20:52, 16. Nov. 2022 (CET)