Diskussion:Verlaufsprotokoll
Antwort: Laut http://www.akademie-suedwest.de/Weiterbildung/Protokoll.htm u.a. sind beide Zeitformen möglich!
Frage: im Hauptartikel Protokoll (Niederschrift) steht bei mehreren Formen des Protokolls
PRÄSENS als Zeitform. Was denn nun?
--84.138.231.131 09:29, 12. Jun. 2007 (CEST)
Quelle: http://www.sekretaer-in.de
Folgende Frage habe ich aus dem Artikel entfernt: "Wer schreibt denn sowas??? Das Verlaufsprotokoll schreibt man in der indirekten Rede! Die normale Präsensform im Ergebnisprotokoll." -- wäre toll, wenn jemand Fachkundiges das veri- oder falsifizieren und mit einer Quelle belegen könnte. 15:59, 21. Dez. 2006 (CET)
Falsche Aussage
BearbeitenDas Verlaufsprotokoll wird im Präteritum geschrieben und nicht im Präsens! (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 62.227.228.82 (Diskussion • Beiträge) 16:05, 17. Jan 2007) --ThomasO. 00:03, 3. Mai 2007 (CEST)
Link zu Wortprotokoll
BearbeitenIst da eine Seite geköscht worden, oder wieso leitet der Link auf Wortprotokoll zurück auf Verlaufsprotokoll? (nicht signierter Beitrag von 89.182.70.252 (Diskussion) 01:26, 4. Jan. 2012 (CET))
- wahrscheinlich nicht. nein, es war nur ungünstig verlinkt/weitergeleitet.--ProfessorX (Diskussion) 21:56, 10. Sep. 2012 (CEST)