Diskussion:Vertrag über das Verbot von Kernwaffenversuchen in der Atmosphäre, im Weltraum und unter Wasser

Wettrüsten

Bearbeiten

und damit nach möglichkeit auch das Wettrüsten. Gibt es irgendwelche Belege für die Richtgkeit dieses Halbsatzes? --Uwe W. 10:18, 12. Jun 2006 (CEST)

Es geht auf JFK zurück. Ich füge eine Quelle hinzu. MfG --17387349L8764 (Diskussion) 12:40, 27. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Nordkorea

Bearbeiten

Ist Nordkorea auch Vertragsstaat, wenn ja, seit wann?--Uwe W. 16:48, 16. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Sicherlich nicht. Das Treaty wurde von den USA, UdSSR und UK unterschrieben. MfG --17387349L8764 (Diskussion) 12:45, 27. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Überarbeiten

Bearbeiten

Aus der QS: Die Liste der Unterzeichnerstaaten unterscheidet sich besonders bei den nicht ratifiziert habenden deutlich von en:List_of_Partial_Test_Ban_Treaty_signatories. Außerdem sind keine Quellen angegeben Unterzeichnungs- und Ratifizierungsdatum wären sicher auch interssant, ebenso nach Klärung die Einbindung von Image:PTBT Participation.svg -- Steffen - Disk 11:39, 1. Aug. 2008 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 17387349L8764 (Diskussion) 09:38, 7. Mai 2024 (CEST) (Verjährt. Siehe die Datenbasis der UNODA.)

Ausstieg Russlands wegen angeblicher Nicht-Ratifizierung seitens der USA

Bearbeiten

ZDF heute journal vom 18. Oktober 2023 ab ca. Minute 17:30. Die Duma hat der Beendigung zugestimmt. Ich nehme mal an, das DIES der gemeinte Vertrag ist. -- 89.0.58.8 22:16, 22. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Gemeint war der Nachfolger, CTBT. MfG --17387349L8764 (Diskussion) 12:58, 27. Apr. 2024 (CEST)Beantworten