Diskussion:Voerde (Ennepetal)
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 46.189.28.120 in Abschnitt Name
Söhne und Töchter
BearbeitenWilhelm Jellinghaus (*1812 in Voerde / Ennepetal), aktiver Demokrat und Schneidwarenverleger in Solingen, 1849 inhaftiert, nach New York geflohen, Ende der 1860er zurückgekehrt, in Würzburg gestorben. (nicht signierter Beitrag von 77.87.228.69 (Diskussion) 13:55, 2. Jul. 2020 (CEST))
- Sehr interessant, aber wir bräuchten eine Wikipedia:Quelle. Gruß --Logo 14:05, 2. Jul. 2020 (CEST)
- im Heimatspiegel von Gräfrath (Solingen) vom August 2021, p.26-31: https://issuu.com/schulenbergwerbung/docs/issuu_heimatspiegel2-21 --2003:E6:BF0F:6D38:7073:7C55:FCA9:805B 12:50, 1. Dez. 2021 (CET)
Quelle
BearbeitenDie Veröffentlichung einer Kurzbiographie ist für Dezember 2021 vorgesehen. MfG (nicht signierter Beitrag von 77.87.228.69 (Diskussion) 13:07, 3. Jul. 2020 (CEST))
Name
BearbeitenWoher hat Voerde - auf dem Berg recht weit von Ennepe und Heilenbecke - seinen Namen, der auf das Wort "Furt" für Flussquerung zurückgeht? Bei Altenvoerde unten im Tal lässt sich das ja noch erklären... --46.189.28.120 12:49, 8. Sep. 2023 (CEST)