Diskussion:Walter Kreye (Schauspieler)

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Ilsebill in Abschnitt Walter Kreye als Synchronsprecher

ich habe den nicht mehr existierenden link 'ARD höchstpersönlich' durch einen anderen ersetzt Wortspieler 09:17, 25. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Kündigung

Bearbeiten

Wenn man mal von den noch intakten Quellen absieht und sich nur auf den Wortlaut des Artikels verlässt, dann erfährt man: Er wurde wegen seiner Erkrankung anscheinend etwas taktlos von S. Porsche gekündigt, einer Frau (folgt man der Verlinkung), die 2008 das Bundesverdienstkreuz erhielt. EIn paar diffuse Fragenzeichen steigen schon auf. Etwas mehr Hintergrund, wenn greifbar, wäre schon. --88.70.6.178 16:49, 20. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

sehe ich genauso, gekürzt.--Tangomoos (Diskussion) 19:46, 25. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Walter Kreye als Synchronsprecher

Bearbeiten

Arbeitete Walter Kreye nicht auch erfolgreich als Synchronsprecher und hat u.a. in Startrek dem Captain Jean-Luc Picard in über 170 Folgen plus einigen Startrek-Kinofilmen seine deutsche Stimme verliehen? (nicht signierter Beitrag von 77.243.183.88 (Diskussion) 05:35, 24. Aug. 2016 (CEST))Beantworten

Sir Patrick Stewart wurde von Ernst Meincke synchronisiert. --Ilsebill (Diskussion) 17:02, 12. Aug. 2020 (CEST)Beantworten