Diskussion:Werner Maleczek
Bildlegende
BearbeitenDer Hinweis, dass das Selfie auf der Reichenautagung aufgenommen wurde, ist imho überflüssig, zudem wird im gesamten Artikel die Reichenau als Tagungsort nicht erwähnt. --Goesseln (Diskussion) 21:29, 23. Feb. 2021 (CET)
- Ich möchte bei jedem Foto, bei dem man das weiß, erfahren, wer es wo und wann aufgenommen hat. Und zwar hier und nicht erst auf Commons. Ich halte das für wichtig. Es gibt viel zu viele Fotos, die überhaupt keine Situierung in Zeit und Raum haben, keinen Urheber, keine Quelle, kein Garnichts. Bilddokumente, denen jeder dokumentarische Charakter fehlt. Es ist zu begrüßen und vorbildlich, wenn das mal anders gemacht wird.--Mautpreller (Diskussion) 23:48, 23. Feb. 2021 (CET)
- genau, und daher habe ich die Bildlegende so geändert, dass mit dem Wort Selbstporträt klar wurde, dass W.M. das Foto gemacht hat.
- Ob hier in der Bildlegende des Fotos stehen muss, dass es bei einer Reichenau-Konferenz gemacht wurde, halte ich solange für belanglos, als im Artikel das Stichwort Reichenau nicht erklärt wird. Zudem zeigt das Bild ja auch nichts von Reichenau und nichts von Konferenz (wenn denn wenigstens ein paar Kollegen oder ein paar Schwäne oder eine Reichenauer Gemüsekiste den Bildhintergrund füllten...) Und das ist der Punkt, weshalb ich den Thread hier eröffnet habe. Also bitte nicht ablenken. --Goesseln (Diskussion) 00:45, 24. Feb. 2021 (CET)
- Die Reichenau habe ich grad verlinkt. Du meinst also, ich dürfe in Jörn Leonhard auch erst von der Frankfurter Buchmesse in der Bildlegende schreiben, wenn diese im Hintergrund eindeutig als solche zu identifizieren ist? --Armin (Diskussion) 06:22, 24. Feb. 2021 (CET)
Beleg?
Bearbeiten@ Benutzer:Lechthaler: Bereits kurz nach seiner Matura 1962 in Innsbruck bekam Maleczek von seinen Eltern eine Kamera, mit der er neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit zu einem passionierten Fotografen wurde [1] Hast du dafür auch einen Beleg? --Armin (Diskussion) 22:46, 3. Sep. 2023 (CEST)
Wenn du hier kategorisierst [2], dann sollten alle Bilder von ihm [3]} kategorisiert werden. Ggf. sollte eine eigene Kategorie zu ihm angelegt werden, da er Unmengen an Bildmaterial vor allem zu mediävistischen Gelehrten der letzten Jahrzehnte hat. z. K. Benutzer:Mosbatho --Armin (Diskussion) 22:50, 3. Sep. 2023 (CEST)
- Danke für den Hinweis - ich muss gestehen, das sind viel mehr Bilder als erwartet. Gerade deshalb fände ich es wünschenswert, dass sie in einer eigenen Commons-Kategorie mit Maleczek als Urheber versammelt würden. Vielleicht kann da ein Commons-Spezialist helfen. Gruss Lechthaler (Diskussion) 22:59, 3. Sep. 2023 (CEST)
- Grueß euch! Wie kann ich konkret helfen? Ich bitte um Nachsicht wegen meiner verspaeteten Nachricht. --Mosbatho (Diskussion) 22:18, 6. Sep. 2023 (CEST)
- Ob es sinnvoll wäre, so eine Kategorie by Willy Pragher auch in diesem Fall anzulegen? Du bist doch auf commons sehr aktiv. Was meinst du? --Armin (Diskussion) 22:28, 6. Sep. 2023 (CEST)
- Solche Kategorien werden auf Commons gerne gesehen, v.a. dann, wenn der Urheber kein (direkter) Wiki-Beitragender ist. Wenn du willst, kann ich mich um eine derartige Kategorie kümmern. Beste Grüße, Mosbatho (Diskussion) 00:50, 9. Sep. 2023 (CEST)
- Sehr gerne. Zumal mittlerweile rund 150 Bilder und das nur hier bei uns auf commons von ihm existieren. --Armin (Diskussion) 07:47, 9. Sep. 2023 (CEST)
- Ich habe just diese Kategorie erstellt und sie entsprechend gefüllt. Sollte sich der Fehlerteufel eingeschlichen hat, bitte korrigieren. Viele Grüße, Mosbatho (Diskussion) 00:10, 10. Sep. 2023 (CEST)
- Vielen Dank! --Armin (Diskussion) 14:41, 10. Sep. 2023 (CEST)
- Ich habe just diese Kategorie erstellt und sie entsprechend gefüllt. Sollte sich der Fehlerteufel eingeschlichen hat, bitte korrigieren. Viele Grüße, Mosbatho (Diskussion) 00:10, 10. Sep. 2023 (CEST)
- Sehr gerne. Zumal mittlerweile rund 150 Bilder und das nur hier bei uns auf commons von ihm existieren. --Armin (Diskussion) 07:47, 9. Sep. 2023 (CEST)
- Solche Kategorien werden auf Commons gerne gesehen, v.a. dann, wenn der Urheber kein (direkter) Wiki-Beitragender ist. Wenn du willst, kann ich mich um eine derartige Kategorie kümmern. Beste Grüße, Mosbatho (Diskussion) 00:50, 9. Sep. 2023 (CEST)
- Ob es sinnvoll wäre, so eine Kategorie by Willy Pragher auch in diesem Fall anzulegen? Du bist doch auf commons sehr aktiv. Was meinst du? --Armin (Diskussion) 22:28, 6. Sep. 2023 (CEST)
- Grueß euch! Wie kann ich konkret helfen? Ich bitte um Nachsicht wegen meiner verspaeteten Nachricht. --Mosbatho (Diskussion) 22:18, 6. Sep. 2023 (CEST)