Diskussion:Werner Marnette

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 87.155.53.182 in Abschnitt Partei

Geburtsort Köln oder Siegerland?

Bearbeiten

Im Zeit-Artikel vom 22.02.2007 steht das Siegerland als Geburts-'Ort'. Soweit ich weiss, gehört Köln nicht zum Siegerland, oder? Woher stammt denn die Information, dass er in Köln geboren ist? --Blauerflummi 16:47, 30. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Ist Dr. Werner Marnette im Kompetenzteam von Beust-Herausforderer Prof. Dr. Michael Naumann?

Bearbeiten

Unbestätigten Gerüchten zur Folge gehört Werner Marnette dem Kompetenzteam an, welches der ehemal. ZEIT-Herausgeber, SPD-Spitzenkandidat und Beust-Heausforderer in den nächsten Monaten der Öffentlichkeit präsentiert. Naumann: Ich werde Ende dieses, Anfang kommenden Jahres ein Kompetenzteam präsentieren. Es steht bereits in meinem Kopf fest. http://www.welt.de/hamburg/article1282499/Die_Waehler_werden_die_CDU_in_die_Opposition_schicken.html?page=3 Werner Marnette, Vorstandsvorsitzender Norddeutsche Affinerie: "Michael Naumann ist ein kompetenter Kandidat für die Bürgerschaftswahl. Er hat sich bereits in der Politik sehr verdient gemacht, auch seine Medienerfahrung dürfte hilfreich sein. Ich erwarte von ihm aber auch, dass er seine Fähigkeiten für die Weiterentwicklung des Wirtschafts- und Industriestandorts Hamburg einsetzt. http://www.abendblatt.de/daten/2007/03/10/703677.html Auch Franz Müntefering und Dr. Werner Marnette (seit Sonnabend kraft der Sitzordnung Mitglied des Parteivorstands) sorgten für Aufbruchstimmung. http://www.carola-veit.com/2007/09/15/spd-hamburg-landesparteitag-6/

Partei

Bearbeiten

Nirgendswo wird deutlich, welcher Partei er angehört.--Alia 2005 14:00, 6. Apr. 2009 (CEST) http://wissen.spiegel.de/wissen/resultset.html?suchbegriff=werner+marnette&cllabel=Marnette%2C+Werner&clsuchbegriff=%23person_id%3D154114&clfilter=werner+marnette&quellen=&von=&bis=&attr=t&fo=SPIEGEL&cl=0Beantworten

Er ist also in der CDU--Alia 2005 14:03, 6. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Aber sein Parteibeitritt zur CDU scheint ein Versehen gewesen zu sein. Die CDU ist eine Partei die Linientreue verlangt. Werner Marnette hatte aber oft seinen eigenen Kopf und seine eigene Meinung und wollte sich nicht anpassen und nicht die Klappe halten. Er wäre vermutlich bei den Piraten besser aufgehoben. --87.155.53.182 21:55, 11. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Korrekter Name

Bearbeiten

Ein Bekannter von mir sagte mir, dass er mit Herrn Werner Marnetté verwandt ist und hat mir sogar den Stammbaum und Fotos gezeigt. Der Familienname lautet Marnetté, also mit einem Akzent über dem e. Sollte der Artikel dann auch nicht Werner Marnetté heißen?RhompalonKukri 18:14, 9. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Das kommt bei ausländischen Namen durchaus vor, das der eine Teil der Familie sich einer anderen Schreibweise bedient als ein anderer. Siehe Klaus von Dohnanyi [doˈnaːni] und sein Bruder Christoph von Dohnányi [ˈdɔxnaːnji], die sich dadurch auch deutlich unterschiedlich aussprechen. Da das "e" aber im Deutschen ohnehin mitgesprochen wird, kann man hier auf den Akzent verzichten, ohne seine gesprochenen Namen zu ändern. Ich kenne jedenfalls nur die Schreibweise wie hier benutzt. --Bahnmoeller 22:23, 12. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Dann muss ich ihnen aber sagen, dass da ein Unterschied, jedenfalls bei diesem Namen besteht. Es gibt nämlich auch eine Familie, die Marnette heißt und nicht mit der Familie Marnetté, zu der Werner Marnetté und auch meine Bekannte gehört, verwandt sind. Herzliche Grüße, RhompalonKukri 17:31, 14. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Atomkraft

Bearbeiten

Reine politische Meinungsäußerungen von Wikipedia-Lesern gehören hier nicht hin.--87.155.40.27 19:45, 11. Apr. 2014 (CEST)Beantworten