Diskussion:Wirkungsquerschnitt

Letzter Kommentar: vor 16 Tagen von Blaues-Monsterle in Abschnitt Klassische Mechanik
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 30 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Definition

Bearbeiten
Zitat:
Der Wirkungsquerschnitt hängt ab von dem jeweils interessierenden Vorgang, von Art und kinetischer Energie des einfallenden Teilchens oder Quants und von der Art des getroffenen Teilchens.
Fehlt hier nicht die Temperatur? Oder ist die mit der "kinetischen Energie des einfallenden Teilchens" beschrieben?
Meine Frage zielt also dahin, ob die Temperatur des getroffenen Teilchens eine Rolle spielt.
Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 20:12, 4. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Na, 1 Teilchen hat keine Temperatur T, wohl aber eine bestimmte kinetische Energie. In der mikroskopischen Definition des WQ hat T daher nichts zu suchen. Wo Wirkungsquerschnitte als temperaturabhängige Größen benutzt werden, handelt es sich um gemittelte Werte, die für die Berechnung makroskopischer Vorgänge benötigt werden, z.B. in Kernreaktoren. Im Absatz #Makroskopischer WQ werde ich diese Anmerkung unterbringen.--jbn (Diskussion) 13:24, 5. Dez. 2013 (CET)Beantworten

In dem Satz der im Artikel steht stimmt irgendetwas nicht

Bearbeiten

"Um die richtige Trefferfläche für die Erzeugung der Sekundärstrahlung in Richtung   zu erhalten, betrachtet man die gesamte Sekundärstrahlung in ein kleines Raumwinkelelement   hinein." (nicht signierter Beitrag von 89.247.161.213 (Diskussion) 21:47, 28. Apr. 2015 (CEST))Beantworten

Was bitte soll da nicht stimmen? --UvM (Diskussion) 22:20, 29. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Klassische Mechanik

Bearbeiten

Vermisst noch jemand außer mir (differentielle) Streuquerschnitte in der klassischen Mechanik? So "wir schießen zwei harte Objekte aufeinander" (kurz angerissen für zwei Kugeln und integriert) und Streuung am 1/r-Potential und so weiter, was man im ersten Semester Theo macht? --Blaues-Monsterle (Diskussion) 18:50, 10. Jun. 2024 (CEST)Beantworten