Diskussion:Zollgebiet der Union
Schweizer Zollausschlussgebiete
BearbeitenGehören die Schweizer Zollausschlussgebiete Sampuoir und Samnaun zum Zollgebiet der EU? Zum Schweizer Zollgebiet gehören sie nämlich nicht, laut unserem Artikel. --91.115.28.40 14:56, 14. Feb. 2010 (CET)
Zollgebiet der Gemeinschaft
BearbeitenHallo, der Fachbegriff lautet "Zollgebiet der Europäischen Gemeinschaft", hier steht's http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/a0_zoelle/a1_grundlage_zollrecht/b0_zollgebiet/index.html bitte den Artikelnamen ändern --80.245.147.81 14:25, 12. Jan. 2011 (CET)
- Es gibt doch aber gar keine Europäische Gemeinschaft mehr?!--Badener 16:02, 12. Jan. 2011 (CET)
Kanarische Inseln?
BearbeitenIm WP-Artikel "Zollgebiet" steht, die Kanaren seien (so wie Helgoland) kein Teil des Zollgebietes der EU. Hier werden sie nicht eigens erwähnt. Was stimmt? 217.229.69.110 08:24, 28. Jun. 2018 (CEST)
- Die Kanarischen Inseln gehören zum Zollgebiet der EU. Die österreichische Wirtschaftskammer hat eine schöne Übersicht in Tabellenform: https://www.wko.at/service/aussenwirtschaft/Zoll-_und_Steuergebiete_der_EU_-_Besonderheiten.html Sturmflut (Diskussion) 21:18, 15. Jan. 2019 (CET)
Sicher?
Bearbeitendas Gebiet der Italienischen Republik, mit Ausnahme der Gemeinden Livigno und Campione d’Italia sowie des zum italienischen Gebiet gehörenden Teils des Luganersees zwischen dem Ufer und der politischen Grenze der zwischen Lavena Ponte Tresa und Porto Ceresio gelegenen Zone. Diese Ausnahmen sind nur noch gültig bis 31. Dezember 2018, danach sind diese italienischen Gebiete auch Zollgebiet der Europäischen Union[1];
Im Artikel Campione d'Italia heißt es Campione würde ab dem 1.1.2020 zu dem Zollgebiet gehören, ergo bis zum 31.12.2019 noch nicht.--178.203.144.110 14:20, 17. Nov. 2019 (CET)
- Wie lautet die Aussage zu Campione nun, da dieses Datum verstrichen ist? Livigno ist m.E. immer noch Zollausschlussgebiet. --Pakeha (Diskussion) 17:47, 5. Jan. 2020 (CET)
- Ich habe den Artikel mit entsprechender Quelle geändert.--Taste1at (Diskussion) 14:13, 6. Jan. 2020 (CET)
Zollunion mit der EU
BearbeitenWelche Einzelstaaten haben denn mit den dort genannten eine Zollunion. Bei Andorra (Spanien/Frankreich) ist das ja eher klar, aber die Türkei? Mit Griechenland wohl kaum. --Hachinger62 (Diskussion) 11:55, 12. Mär. 2021 (CET)
- Es ist so, wie es im Artikel steht: die EU hat eine Zollunion mit der Türkei - somit letztendlich alle EU-Mitgliedstaaten. Auch Griechenland natürlich. --Taste1at (Diskussion) 14:46, 12. Mär. 2021 (CET)