Dorfkirche Rutha
Die Dorfkirche Rutha steht im Zentrum von Rutha im Saale-Holzland-Kreis in Thüringen. Die Kirchgemeinde gehört zum Kirchenkreis Jena der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.[1]

Beschreibung
BearbeitenDie einschiffige, nach einem Entwurf von Carl Georg Kirchner aus Weimar 1840–1842 erbaute Kirche ist ein gut proportionierter, steinsichtiger Quaderbau im Rundbogenstil. Die Westfassade mit Haupteingang ist in drei Achsen und zwei Geschosse gegliedert. An den Langseiten befinden sich Rundbogenfenster.
Auf dem eingezogenen, quadratischen Kirchturm befindet sich ein verputzter, achteckiger Aufbau mit Laterne und Uhr.
Innen stehen seitlich zweigeschossige Emporen in einer Holztonne über dem Mittelraum.
Die Orgel auf der Empore wurde um 1840 von Daniel Adolf Poppe erbaut. Sie besitzt 9 Register auf einem Manual und Pedal. Eine Überholung erfolgte 1986 durch Norbert Sperschneider.[2]
Literatur
Bearbeiten- Annett Eger: Lebendige Kirche in Rutha. In: Ostthüringer Zeitung. 26. August 2010 (otz.de).
Weblinks
Bearbeiten- Kirche Rutha. Kirchenkreis Jena, abgerufen am 5. Dezember 2023.
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Evangelische Filialkirche Rutha ( vom 20. Oktober 2010 im Internet Archive), abgerufen am 8. August 2013
- ↑ Orgelbeschreibung auf Organ index. Abgerufen am 1. Februar 2025.
Koordinaten: 50° 52′ 30,6″ N, 11° 37′ 26,6″ O