Dorlay
Fluss in Frankreich
Der Dorlay ist ein kleiner Fluss im Südosten von Frankreich, der im Département Loire der Region Auvergne-Rhône-Alpes östlich der Stadt Saint-Étienne verläuft.
Dorlay | ||
![]() | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: V3110500 | |
Lage | ![]()
| |
Flusssystem | Rhône | |
Abfluss über | Gier → Rhône → Mittelmeer | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Doizieux 45° 23′ 50″ N, 4° 36′ 28″ O | |
Quellhöhe | 1098 m[1] | |
Mündung | an der Gemeindegrenze von Lorette und La Grand-Croix in den GierKoordinaten: 45° 30′ 36″ N, 4° 34′ 14″ O 45° 30′ 36″ N, 4° 34′ 14″ O | |
Mündungshöhe | 276 m[2] | |
Höhenunterschied | 822 m | |
Sohlgefälle | ca. 51 ‰ | |
Länge | ca. 16 km[3] | |
Geografie
BearbeitenVerlauf
BearbeitenDer Dorlay entspringt im südöstlichen Gemeindegebiet von Doizieux unterhalb des Gipfels Crêt de l’Œillon (1364 m), entwässert generell in nördlicher Richtung durch den Regionalen Naturpark Pilat, und mündet nach rund 16 Kilometern an der Gemeindegrenze von La Grand-Croix und Lorette als rechter Nebenfluss in den Gier. Auf seinem Weg wird der Dorlay im Mittelteil an der Barrage du Dorlay zu einem Stausee geformt, im Mündungsabschnitt quert der Fluss die Bahnstrecke Saint-Étienne–Lyon.
Orte am Fluss
Bearbeiten(Reihenfolge in Fließrichtung)
- La Scie Granjean, Gemeinde Doizieux
- Doizieux
- Saint Just, Gemeinde Doizieux
- La Terrasse-sur-Dorlay
- Le Moulin Payre, Gemeinde La Terrasse-sur-Dorlay
- Saint-Paul-en-Jarez
- Lorette
- Burlat, Gemeinde La Grand-Croix
Weblinks
BearbeitenCommons: Dorlay – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Barrage du Dorlay – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien