Dreiband-Weltmeisterschaft für Nationalmannschaften 2025
Die Dreiband-Weltmeisterschaft für Nationalmannschaften 2025 ist die 37. Auflage dieses Turniers, das seit 1981 in der Regel jährlich in der Disziplin Dreiband der Billardvariante Karambolage ausgetragen wird. Sie findet vom 13. bis zum 17. März 2025 in der Stadt Viersen statt, die seit 1990 fester WM-Austragungsort ist.
37. Dreiband-WM für Nationalmannschaften 2025 | |
---|---|
Festhalle Viersen | |
Turnierdaten | |
Turnierart: | Weltmeisterschaft |
Turnierformat: | Round Robin / K.-o.-System |
Ausrichter: | UMB |
Turnierdetails | |
Austragungsort: | Stadthalle, Viersen ![]() |
Eröffnung: | 13. März 2024[1] |
Endspiel: | 17. März 2024 |
Teilnehmer: | 32 Spieler aus 16 Nationen |
Titelverteidiger: | ![]() |
Preisgeld: | 42.000 € |
Spielstätte auf der Karte | |
← 2024 | 2026 → |


Spielmodus
BearbeitenAb 2016 spielen nur noch 16 Teams bei der Weltmeisterschaft. Dadurch wird der Terminplan des Turniers besser planbar.
Ab 2020 wurde wieder zum alten Turniermodus von 2018 zurückgekehrt. Es werden keine Matches mehr abgebrochen, wenn der Sieger feststeht. Alle Partien werden zu Ende gespielt. Gesetzt ist der Titelverteidiger und das Ausrichterland. Gespielt wird erst eine Vorrunde in vier Gruppen mit je vier Teams. Danach wird ein Rangliste aller Gruppen erstellt. Platz drei und vier jeder Gruppe scheiden nach der Vorrunde aus. Es bleiben acht Teams übrig, die in einer KO-Runde den Sieger ausspielen. Jetzt spielt der gruppenbeste Sieger (1) gegen den gruppenschlechtesten Zweiten (8). Weiter spielen 2-7, 3-6 und 4-5. Die Sieger stehen im Halbfinale.
In der Gruppenphase wird bis 40 Punkte gespielt. Es ist ein Unentschieden in der Begegnung möglich. Es wird mit Nachstoß gespielt.
Ab der KO-Runde gibt es bei einem Unentschieden eine Verlängerung im Scotch-Doubles-System. Alle vier Spieler spielen im Wechselmodus bis 15 Points. Das Team, das als erstes die 15 Points erreicht, hat das Match gewonnen. Die Spieler bleiben während des Scotch Double beide am Tisch. Sie können sich bei jedem Stoß beraten. Dabei darf die 30 Sekunden Regel aber nicht überschritten werden. Es gibt keinen Nachstoß.[2]
Das Zeitlimit liegt bei 40 Sekunden pro Stoß. Je Spiel sind zwei Verlängerungen von je 40 Sekunden möglich. Die Verlängerung wird nicht mehr angesagt, sondern verlängert sich automatisch. Nach dem Stoß sagt der Schiedsrichter dem Spieler das ein Time-out verbraucht ist.
Das Ranking wird wie folgt ermittelt:
- Matchpoints (MP)
- Mannschafts-Generaldurchschnitt (MGD)
- Höchstserie (HS)
Seit 2004 wird Platz 3 nicht mehr ausgespielt. Es gibt zwei Bronzemedaillen.
Teilnehmer
Bearbeiten
|
|
Gruppenphase
BearbeitenErgebnisse
BearbeitenGruppe A
Bearbeiten
|
|
Gruppe B
Bearbeiten
|
|
Gruppe C
Bearbeiten
|
|
Gruppe D
Bearbeiten
|
|
Quellen:[4]
Finalrunde
BearbeitenEndrunde
BearbeitenAbschlusstabelle
BearbeitenMP | Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0) |
Pkte. | Erzielte Karambolagen |
Aufn. | Benötigte Versuche |
GD | Generaldurchschnitt |
BED | Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers |
HS | Höchstserie |
Bester GD des Turniers | |
Bester ED des Turniers | |
Beste HS des Turniers | |
1. Platz (Gold) | |
2. Platz (Silber) | |
3. Platz (Bronze) |
|
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Turnierinformationen. (PDF) UMB, 16. Februar 2025, abgerufen am 14. März 2024 (englisch).
- ↑ World Championship Rules. (PDF; 288 kB) Offizielles Regelwerk. UMB, 16. Februar 2025, abgerufen am 16. Februar 2025 (englisch).
- ↑ Spielerliste. (PDF) UMB, 16. Februar 2025, abgerufen am 16. Februar 2025 (englisch).
- ↑ Gruppeneinteilung. (PDF) UMB, 16. Februar 2025, abgerufen am 16. Februar 2025 (englisch).