Dynamische-Pyramide-Weltmeisterschaft

Die Dynamische-Pyramide-Weltmeisterschaft ist ein Billardturnier in der Dynamischen Pyramide, einer Disziplin des Russischen Billards. Das Turnier wird von der International Pyramid Confederation veranstaltet, es fand 2007 erstmals statt.

Rekordsieger ist der Kirgise Kanybek Sagynbajew, der 2007 und 2014 Weltmeister wurde. Bei den Damen war Diana Mironowa mit bislang zwei Titeln am erfolgreichsten.

Die Turniere im Überblick Bearbeiten

Herren Bearbeiten

Jahr Austragungsort Weltmeister Ergebnis Finalist Halbfinalisten1
2007[1] Russland  Sankt Petersburg Kirgisistan  Kanybek Sagynbajew 7:5 Ukraine  Oleksandr Palamar Armenien  Arman Baklatschjan
Russland  Juri Paschtschinski
2012[2] Russland  Chanty-Mansijsk Ukraine  Jaroslaw Tarnowezkyj 6:5 Russland  Pawel Mechowow Belarus  Jauhen Saltouski
Russland  Petr Danilow
2013[3] Kasachstan  Almaty Russland  Sergei Tusow 7:6 Russland  Alexander Tschepikow Kasachstan  Almas Abseit
Russland  Wladislaw Osminin
2014[4] Kasachstan  Taras Kirgisistan  Kanybek Sagynbajew 7:5 Kasachstan  Däuren Urynbajew Belarus  Jauhen Kurta
Kasachstan  Jernar Tschimbajew
2015[5] Finnland  Imatra Kirgisistan  Dastan Lepschakow 7:1 Belarus  Jauhen Saltouski Russland  Nikita Liwada
Russland  Andrei Freise
2016[6] Kirgisistan  Bischkek Russland  Leonid Schwyrjajew 7:2 Russland  Sergei Tusow Russland  Ildar Wachitow
Kasachstan  Älichan Qaranejew
2018[7] Kasachstan  Almaty Ukraine  Dmytro Biloserow 7:5 Russland  Iossif Abramow Kasachstan  Älichan Qaranejew
Kasachstan  Maxim Pan
2020 abgesagt aufgrund der COVID-19-Pandemie[8][9]
2022[10][11] Kirgisistan  Tscholponata2 Russland  Nikita Liwada 6:4 Russland  Rostislaw Gusow Kirgisistan  Dastan Lepschakow
Kirgisistan  Ysatbek Ratbekow
1 
Der erstgenannte Halbfinalist verlor gegen den späteren Weltmeister, der zweitgenannte gegen den anderen Finalisten.
2 
Die Ausgabe 2022 sollte ursprünglich im März in Bischkek stattfinden, wurde jedoch kurz nach Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine ohne Angabe von Gründen abgesagt.[12] Im Juli 2022 fand die WM in Tscholponata statt.

Rangliste Bearbeiten

Platz Spieler      
1 Kirgisistan  Kanybek Sagynbajew 2 0 0
2 Russland  Sergei Tusow 1 1 0
3 Kirgisistan  Dastan Lepschakow 1 0 1
Russland  Nikita Liwada 1 0 1
5 Ukraine  Dmytro Biloserow 1 0 0
Russland  Leonid Schwyrjajew 1 0 0
Ukraine  Jaroslaw Tarnowezkyj 1 0 0

Damen Bearbeiten

Jahr Austragungsort Weltmeisterin Ergebnis Finalistin Halbfinalistinnen3
2012[13] Russland  Chanty-Mansijsk Russland  Olga Milowanowa 5:4 Russland  Diana Mironowa Russland  Natalija Kornewa
Belarus  Wijaleta Klimawa
2015[14] Finnland  Imatra Russland  Diana Mironowa 5:0 Russland  Tatjana Maximowa Ukraine  Anastassija Kowaltschuk
Russland  Natalija Kornewa
2018[15] Kasachstan  Almaty Belarus  Kazjaryna Perepetschajewa 5:2 Russland  Diana Mironowa Russland  Olga Milowanowa
Russland  Elina Nagula
2020 abgesagt aufgrund der COVID-19-Pandemie[8][9]
2022[16][17] Kirgisistan  Tscholponata4 Russland  Diana Mironowa 5:4 Russland  Elina Nagula Belarus  Kazjaryna Perepetschajewa
Russland  Darja Michailowa
3 
Die erstgenannte Halbfinalistin verlor gegen die spätere Weltmeisterin, die zweitgenannte gegen die andere Finalistin
4 
Die Ausgabe 2022 sollte ursprünglich im März in Bischkek stattfinden, wurde jedoch kurz nach Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine ohne Angabe von Gründen abgesagt.[12] Im Juli 2022 fand die WM in Tscholponata statt.

Rangliste Bearbeiten

Platz Spielerin      
1 Russland  Diana Mironowa 2 2 0
2 Russland  Olga Milowanowa 1 0 1
Belarus  Kazjaryna Perepetschajewa 1 0 1

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Чемпионат Мира 2007 по динамичной пирамиде. In: tournamentservice.net. Abgerufen am 9. April 2017.
  2. Финальная часть Чемпионата мира 2012 «Динамичная пирамида», мужчины. In: tournamentservice.net. Abgerufen am 9. April 2017.
  3. Чемпионат Мира 2013 "Динамичная пирамида". In: tournamentservice.net. Abgerufen am 9. April 2017.
  4. Чемпионат мира 2014 "Динамичая пирамида", мужчины. In: tournamentservice.net. Abgerufen am 9. April 2017.
  5. The World Championship 2015 "Dynamic Pyramid", men. In: tournamentservice.net. Abgerufen am 9. April 2017.
  6. Чемпионат Мира 2016 «Динамичная пирамида», мужчины. In: tournamentservice.net. Abgerufen am 9. April 2017.
  7. Чемпионат мира 2018 "Динамичная пирамида". Мужчины. In: tournamentservice.net. Abgerufen am 8. April 2018.
  8. a b Чемпионат мира по "Динамичной пирамиде" переносится !!!! In: ipc-billiard.com. International Pyramid Confederation, 2. März 2020, abgerufen am 3. Januar 2021 (russisch).
  9. a b Важное объявление. In: fbs-rk.kz. Federazija Biljardnogo Sporta Respubliki Kasachstan, 13. März 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. August 2020; abgerufen am 3. Januar 2021 (russisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/fbs-rk.kz
  10. Чемпионат мира 2022 "Динамичная пирамида" среди мужчин. In: tournamentmaster.ru. Abgerufen am 20. Juli 2022 (russisch).
  11. Чемпионат мира 2022 "Динамичная пирамида", мужчины. In: bill4you.ru. Abgerufen am 20. Juli 2022 (russisch).
  12. a b ПОЛОЖЕНИЕ – Чемпионат мира по бильярдному спорту «Динамичная пирамида» (2022). (PDF; 507 KB) In: ipc-billiard.com. International Pyramid Confederation, archiviert vom Original am 24. Februar 2022; abgerufen am 3. April 2022 (russisch).
  13. Финальная часть Чемпионата мира 2012 «Динамичная пирамида», женщины. In: tournamentservice.net. Abgerufen am 9. April 2017.
  14. The World Championship 2015 "Dynamic Pyramid", women. In: tournamentservice.net. Abgerufen am 9. April 2017.
  15. Чемпионат мира 2018 "Динамичная пирамида". Женщины. In: tournamentservice.net. Abgerufen am 8. April 2018.
  16. Чемпионат мира 2022 "Динамичная пирамида" среди женщин. In: tournamentmaster.ru. Abgerufen am 20. Juli 2022 (russisch).
  17. Чемпионат мира 2022 "Динамичная пирамида", женщины. In: bill4you.ru. Abgerufen am 20. Juli 2022 (russisch).