EHF Euro Cup ist ein europäischer Handballwettbewerb für Nationalmannschaften, veranstaltet von der Europäischen Handballföderation (EHF).

Im EHF Euro Cup spielen die für die jeweils nächste Handball-Europameisterschaft bereits automatisch qualifizierten Mannschaften parallel zu den Qualifikationswettbewerben für diese Europameisterschaft in einem Vorbereitungsturnier in Hin- und Rückspielen gegeneinander.

Den EHF Euro Cup 2022 in Vorbereitung der Europameisterschaft 2022 gewann der Europameister von 2020, Norwegen, vor den drei Co-Gastgebern Montenegro, Slowenien und Nordmazedonien.

Im Euro Cup 2024 spielen die Teams der drei Co-Gastgeber Österreich, Ungarn und Schweiz und des Europameisters 2022 (Norwegen).

Das erste Turnier der Männer war der EHF Euro Cup 2020 und fand in Vorbereitung der Europameisterschaft 2020 statt.[1]

Den EHF Euro Cup 2020 gewann Spanien vor Ungarn.[1] Den EHF Euro Cup 2022 gewann Ungarn vor Kroatien, Spanien und der Slowakei.[2] Im EHF Euro Cup 2024 spielen Dänemark, Deutschland, Schweden und Spanien.[1]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c www.ehfeuro.eurohandball.com, abgerufen am 30. März 2022
  2. www.eurohandball.com, abgerufen am 30. März 2022