Egbert Geier
Egbert Geier (* 9. März 1965 in Wertheim) ist ein deutscher Kommunalpolitiker der SPD und seit 2006 Beigeordneter für Finanzen und Personal der Stadt Halle (Saale) sowie seit 2011 gleichzeitig Bürgermeister. Seit April 2021 führt er stellvertretend die Amtsgeschäfte des Oberbürgermeisters, da der gewählte Amtsinhaber Wiegand dreieinhalb Jahre suspendiert war[1] und sich seit dem 1. September 2024 im Ruhestand befindet[2]. Geier trat bei der Oberbürgermeisterwahl im Februar 2025 als Kandidat an und erhielt mit 37,1 % die mit großem Abstand meisten Wählerstimmen.[3] Da keine absolute Mehrheit erreicht worden ist, wird am 23. Februar 2025 eine Stichwahl durchgeführt.[4]
Werdegang
BearbeitenNach seinem Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt (FH) begann Geier 1991 als Stadtkämmerer in Meißen (Sachsen). Nach vier Jahren in Meißen wechselte Geier 1996 nach Weimar (Thüringen), wo er als Stadtkämmerer die finanziellen Belange der Stadt verwaltete. In dieser Funktion verantwortete er maßgeblich die finanziellen Aspekte der Ernennung Weimars zur Kulturhauptstadt Europas 1999.[5]
2006 wurde er in Halle (Saale) zum Beigeordneten für Finanzen und Personal gewählt. Hier wurde er 2011 vom Stadtrat zum Bürgermeister gewählt.[6]
Wahl des Oberbürgermeisters in der Stadt Halle (Saale) 2025
BearbeitenAm 2. Februar 2025 fand die Wahl des neuen Oberbürgermeisters statt. Egbert Geier bewarb sich am 16. Oktober 2024 auf einer Mitgliedervollversammlung des SPD-Stadtverbandes Halle (Saale) als Kandidat und wurde mit großer Mehrheit von seiner Partei aufgestellt. Seine langjährige Erfahrung als Bürgermeister und stellvertretender Oberbürgermeister macht ihn zum einzigen Kandidaten mit umfassender Qualifikation in der Leitung und Organisation einer Stadtverwaltung, was einen Schwerpunkt in seinem Wahlkampf darstellt.[7]
Bei einer Wahlbeteiligung von 47,5 %, wählten 37,1 % der Wahlberechtigten Egbert Geier. Somit hat er mit großem Abstand die meisten Stimmen erhalten. Da keiner der angetretenen Kandidaten eine absolute Mehrheit erhielt, wird am 23. Februar 2025, parallel zur Bundestagswahl, eine Stichwahl durchgeführt.[8]
Das Stadtoberhaupt wird für die Dauer von sieben Jahren gewählt. Eigentlich hätte die nächste Wahl erst 2026 stattfinden sollen. Der bisherige und 2021 suspendierte Oberbürgermeister hatte sich zum vergangenen September in den Ruhestand versetzen lassen. Seitdem war Geier als gesetzlicher Vertreter im Amt.[9]
Für ihn sei es naheliegend gewesen, sich für das Amt des Oberbürgermeisters zu bewerben, sagte Geier am Wahlabend in einer Livesendung der Mitteldeutschen Zeitung. Dass es in eine Stichwahl gehe, sei bei der großen Anzahl der Bewerber völlig normal. «Dafür ist die Stadt zu vielschichtig.» Bei der Stichwahl würden die Karten neu gemischt, sagte Geier. Das Ergebnis im ersten Wahlgang sei aber erfreulich. «Das gibt mir Rückenwind.»[10]
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ MDR Redaktion: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Fall Wiegand in Halle. 29. August 2024, abgerufen am 4. Februar 2025.
- ↑ dpa: Halles suspendierter OB Wiegand ab September in Ruhestand. In: MZ. 24. August 2024, abgerufen am 4. Februar 2025.
- ↑ Egbert Geier will Oberbürgermeister in Halle werden. In: n-tv.de. Abgerufen am 28. November 2024.
- ↑ Ergebnisse der Oberbürgermeisterwahl 2025 - Stadt Halle (Saale). Abgerufen am 3. Februar 2025.
- ↑ Egbert Geier. In: egbert-geier.de. Abgerufen am 28. November 2024.
- ↑ Geschäftsbereich Finanzen und Personal. In: halle.de. Abgerufen am 28. November 2024.
- ↑ Egbert Geier. Abgerufen am 3. Februar 2025.
- ↑ Ergebnisse der Oberbürgermeisterwahl 2025 - Stadt Halle (Saale). Abgerufen am 3. Februar 2025.
- ↑ dpa: OB-Wahl: Stichwahl muss über Oberbürgermeister von Halle entscheiden. In: Die Zeit. 2. Februar 2025, ISSN 0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 3. Februar 2025]).
- ↑ dpa: OB-Wahl: Stichwahl muss über Oberbürgermeister von Halle entscheiden. In: Die Zeit. 2. Februar 2025, ISSN 0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 3. Februar 2025]).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Geier, Egbert |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Kommunalpolitiker der SPD |
GEBURTSDATUM | 9. März 1965 |
GEBURTSORT | Wertheim |