Eine Fliege kommt selten allein

Film von Quentin Dupieux aus dem Jahr 2020

Eine Fliege kommt selten allein (französisch: Mandibules) ist eine französisch-belgische Komödie aus dem Jahr 2020, die von Quentin Dupieux geschrieben und inszeniert wurde. Die Hauptrollen spielen David Marsais, Grégoire Ludig, Adèle Exarchopoulos, India Hair, Roméo Elvis, Coralie Russier, Bruno Lochet und Dave Chapman. Der Film hatte seine Weltpremiere bei den 77. Internationalen Filmfestspielen von Venedig am 5. September 2020. In Frankreich wurde er am 19. Mai 2021 von Memento Films veröffentlicht. Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde der ursprüngliche Veröffentlichungstermin im Dezember 2020 mehrmals verschoben.[2]

Film
Titel Eine Fliege kommt selten allein
Originaltitel Mandibules
Produktionsland Frankreich
Belgien
Originalsprache Französisch
Erscheinungsjahr 2020
Länge 77 Minuten
Altersfreigabe
Produktions­unternehmen Chi-Fou-Mi Productions Memento Films Production C8 Films Artemis Productions
Stab
Regie Quentin Dupieux
Drehbuch Quentin Dupieux
Produktion Hugo Sélignac
Vincent Mazel
Musik Metronomy
Schnitt Quentin Dupieux
Besetzung

Handlung

Bearbeiten

Jean-Gab und Manu, zwei einfältige Freunde, finden eine riesige Fliege, die im Kofferraum eines Autos feststeckt, und nehmen sich vor, sie zu trainieren, um mit ihr Geld zu verdienen.

Produktion

Bearbeiten

Im September 2019 wurde bekannt gegeben, dass David Marsais, Grégoire Ludig, Adèle Exarchopoulos, India Hair, Roméo Elvis und Coralie Russier zur Besetzung des Films gestoßen sind. Regie führte Quentin Dupieux nach einem von ihm verfassten Drehbuch.

Die Figur Agnès wurde von der schwedischen Umweltaktivistin Greta Thunberg inspiriert.[3]

Die Dreharbeiten begannen am 16. September 2019.

Der Soundtrack wurde von der englischen Band Metronomy komponiert. Das Hauptthema des Films wurde von Because Music veröffentlicht, am selben Tag, an dem der Film in die französischen Kinos kam.[4]

Auf Rotten Tomatoes hat der Film eine Zustimmungsrate von 92 % basierend auf 62 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 7,4/10. Der Konsens der Kritiker der Website lautet: „Mit Mandibles begibt sich Drehbuchautor und Regisseur Quentin Dupieux auf einen weiteren durch und durch originellen Höhenflug der Fantasie, der gleichgesinnte Zuschauer fesseln und andere verblüffen wird.“[5]

Die Redaktion des Lexikon des internationalen Films vergab drei von fünf Sternen und beurteilte den Film als „märchenhaftes, lakonisch und ohne große erzählerische Bögen erzähltes Drama, das ob seiner Skurrilität und Radikalität gleichermaßen amüsante Verwunderung und ratloses Kopfschütteln erzeugt.“[6]

Fortsetzung

Bearbeiten

In einem Interview in der französischen Zeitschrift CinemaTeaser am 24. Mai 2021 deutete Dupieux an, dass er bereit sei, eine Fortsetzung zu drehen, wenn der Film in Frankreich mehr als 500.000 Besucher erreichen würde. Die Fortsetzung würde Tentacles heißen. Mandibles erreichte in Frankreich letztendlich nur 235.824 Besucher.[7]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. https://www.cede.de/de/movies/?view=detail&branch_sub=0&branch=2&aid=17922579
  2. Les comédies attendues au cinéma en 2021 - Sortiraparis.com. In: Sortiraparis.com. Abgerufen am 17. Februar 2021 (englisch).
  3. Maria Laura Giovagnini: Adèle Exarchopoulos: "Basta scandali, ora vi faccio ridere". (deutsch: Adèle Exarchopoulos: "Enough with the scandals, now I'll make you laugh"). In: IO Donna. 29. Februar 2020, abgerufen am 30. November 2023 (italienisch).
  4. Mandibules (Main Theme) - Single by Metronomy on Apple Music. In: Apple Music. Abgerufen am 21. Mai 2021 (englisch).
  5. Mandibles. In: Rotten Tomatoes. Fandango Media; (englisch).
  6. Eine Fliege kommt selten allein. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 11. Februar 2025.
  7. AlloCine: Box Office du film Mandibules. Abgerufen am 11. Februar 2025 (französisch).