Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1986

Eishockeysport
Junioren-Europameisterschaft
◄ vorherige 1986 nächste ►
Sieger: Finnland Finnland

Die 19. Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren fand vom 2. bis 9. April 1986 in Düsseldorf, Krefeld und Ratingen in Deutschland statt. Die Spiele der B-Gruppe wurden vom 16. bis 22. März 1986 in Aosta in Italien ausgetragen. Austragungsort der C-Gruppe war vom 27. Dezember 1985 bis 3. Januar 1986 Barcelona in Spanien.

A-Gruppe

Bearbeiten

Vorrunde

Bearbeiten
Gruppe 1
Spiele FIN SWE NOR ROM Tore Pkt.
1. Finnland  Finnland 6:0 13:4 18:1 37:05 6:0
2. Schweden  Schweden 0:6 3:3 23:1 28:10 3:3
3. Norwegen  Norwegen 4:13 3:3 8:5 15:21 3:3
4. Rumänien 1965  Rumänien 1:18 1:23 5:8 07:49 0:6
Gruppe 2
Spiele TCH URS BRD SUI Tore Pkt.
1. Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 3:3 9:0 9:3 21:06 5:1
2. Sowjetunion  UdSSR 3:3 10:1 5:2 18:06 5:1
3. Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland 0:9 1:10 9:2 10:21 2:4
4. Schweiz  Schweiz 3:9 2:5 2:9 07:23 0:6

Endrunde

Bearbeiten

Für die beiden Gruppen der Endrunde wurden die untereinander erzielten Ergebnisse aus der Vorrunde übernommen. Diese Resultate sind hier in Klammern dargestellt.

Meisterrunde
Spiele FIN SWE TCH URS Tore Pkt.
1. Finnland  Finnland (6:0) 4:4 10:5 20:09 5:1
2. Schweden  Schweden (0:6) 4:3 4:4 08:13 3:3
3. Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 4:4 3:4 (3:3) 10:11 2:4
4. Sowjetunion  UdSSR 5:10 4:4 (3:3) 12:17 2:4
Platzierungsrunde
Spiele BRD SUI NOR ROM Tore Pkt.
1. Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland (9:2) 3:2 6:3 18:07 6:0
2. Schweiz  Schweiz (2:9) 4:2 7:2 13:13 4:2
3. Norwegen  Norwegen 2:3 2:4 (8:5) 12:12 2:4
4. Rumänien 1965  Rumänien 3:6 2:7 (5:8) 10:21 0:6

Europameistermannschaft: Finnland

Bearbeiten
U18-Europameister
Finnland 
Finnland
Mika Rautio, Ari HilliTeppo Numminen, Petri Pulkkinen, Kari Harila, Jukka Marttila, Markku Jokinen, Robert SaloJanne Virtanen, Arto Kulmala, Jukka Seilo, Janne Ojanen, Vesa Savolainen, Pekka Tirkkonen, Sami Leinonen, Juha Jokiharju, Esa Palosaari, Jarno Suokko, Tero Toivola, Jukka-Pekka Seppo

Auszeichnungen

Bearbeiten
Auszeichnung Spieler Team
Top-Scorer Tero Toivola Finnland  Finnland
Bester Torhüter Radek Tóth Tschechoslowakei  Tschechoslowakei
Bester Verteidiger Kari Harila Finnland  Finnland
Bester Stürmer Morgan Samuelsson Schweden  Schweden

B-Gruppe

Bearbeiten

Vorrunde

Bearbeiten
Gruppe 1
Spiele DEN FRA NED ITA Tore Pkt.
1. Danemark  Dänemark 6:2 6:2 5:3 17:07 6:0
2. Frankreich  Frankreich 2:6 0:4 10:0 12:10 2:4
3. Niederlande  Niederlande 2:6 4:0 3:6 09:12 2:4
4. Italien  Italien 3:5 0:10 6:3 09:18 2:4
Gruppe 2
Spiele POL BUL YUG AUT Tore Pkt.
1. Polen  Polen 8:2 9:1 8:1 25:04 6:0
2. Bulgarien 1971  Bulgarien 2:8 9:5 4:2 15:15 4:2
3. Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien 1:9 5:9 8:3 14:21 2:4
4. Osterreich  Österreich 1:8 2:4 3:8 06:20 0:6

Endrunde

Bearbeiten

Für die beiden Gruppen der Endrunde wurden die untereinander erzielten Ergebnisse aus der Vorrunde übernommen. Diese Resultate sind hier in Klammern dargestellt.

Aufstiegsrunde
Spiele POL DEN FRA BUL Tore Pkt.
1. Polen  Polen 15:3 12:2 (8:2) 35:07 6:0
2. Danemark  Dänemark 3:15 (6:2) 7:5 16:22 4:2
3. Frankreich  Frankreich 2:12 (2:6) 4:3 08:21 2:4
4. Bulgarien 1971  Bulgarien (2:8) 5:7 3:4 10:19 0:6
Abstiegsrunde
Spiele ITA YUG AUT NED Tore Pkt.
1. Italien  Italien 5:0 2:2 (6:3) 13:05 5:1
2. Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien 0:5 (8:3) 8:5 16:13 4:2
3. Osterreich  Österreich 2:2 (3:8) 5:3 10:13 3:3
4. Niederlande  Niederlande (3:6) 5:8 3:5 11:19 0:6

C-Gruppe

Bearbeiten
Spiele GBR HUN ESP Tore Pkt.
1. Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 3:4
3:1
5:3
6:3
17:11 6:2
2. Ungarn 1957  Ungarn 4:3
1:3
1:4
3:2
09:12 4:4
3. Spanien  Spanien 3:5
3:6
4:1
2:3
12:15 2:6

Auszeichnungen

Bearbeiten
Auszeichnung Spieler Team
Top-Scorer Anthony Johnson Vereinigtes Konigreich  Großbritannien
Bester Torhüter Asier Egaña Spanien  Spanien
Bester Verteidiger Jim Johnston Vereinigtes Konigreich  Großbritannien
Bester Stürmer Csaba Horváth Ungarn 1957  Ungarn

Literatur

Bearbeiten
  • Stephan Müller: International Ice Hockey Encyclopaedia: 1904 – 2005. Books on Demand, Norderstedt, Deutschland 2005, ISBN 978-3-8334-4189-9.
Bearbeiten