Ekaterine Gorgodse

georgische Tennisspielerin

Ekaterine Gorgodse (georgisch ეკატერინე გორგოძე, englische Transkription: Ekaterine Gorgodze; * 3. Dezember 1991) ist eine georgische Tennisspielerin.

Ekaterine Gorgodse Tennisspieler
Ekaterine Gorgodse
Ekaterine Gorgodse 2022 bei den French Open
Nation: Georgien Georgien
Geburtstag: 3. Dezember 1991 (32 Jahre)
Spielhand: Links, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 915.053 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 523:388
Karrieretitel: 0 WTA, 18 ITF
Höchste Platzierung: 108 (23. Mai 2022)
Aktuelle Platzierung: 339
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 354:241
Karrieretitel: 2 WTA, 4 WTA-Challenger, 34 ITF
Höchste Platzierung: 43 (15. August 2022)
Aktuelle Platzierung: 199
Grand-Slam-Bilanz
Letzte Aktualisierung der Infobox:
20. Mai 2024
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere Bearbeiten

Gorgodse begann mit fünf Jahren mit dem Tennisspielen, sie bevorzugt dabei den Hartplatz. Sie spielt hauptsächlich Turniere auf der ITF Women’s World Tennis Tour, bei der sie bislang 18 Einzel- und 33 Doppeltitel gewonnen hat.

Ihr erstes Turnier bestritt sie im September 2006 in Tiflis, wo sie als 14-Jährige das Finale erreichte und der Russin Varvara Timofeeva mit 3:6 und 4:6 unterlag. Nachdem sie eine Woche später ebenfalls in Tiflis das Achtel- und eine Woche darauf beim mit 25.000 US-Dollar dotierten Turnier das Viertelfinale erreicht hatte, wurde sie Anfang Oktober, noch vor ihrem 15. Geburtstag, auf Platz 759 in der Weltrangliste geführt.

Im Juni 2008 erreichte sie das Finale eines $10.000-Turniers in Istanbul, das sie gegen Pemra Özgen mit 4:6 und 6:71 verlor. Im gleichen Jahr unterlag sie im Finale eines ebenfalls mit $10.000 dotierten Turniers in Barcelona Samantha Schoeffel mit 2:6 und 1:6.

2010 erreichte sie ein weiteres Finale in Ain Suchna, wo sie gegen Marta Sirotkina mit 3:6 und 1:6 verlor, ehe sie im Januar 2011 in Mallorca ihr erstes Turnier im Einzel gewinnen konnte. Im März gewann sie dann in Antalya ihren zweiten ITF-Titel im Einzel und an gleicher Stelle auch das Doppel an der Seite von Laura-Ioana Andrei.

Auf der WTA Tour spielte Gorgodse ihr erstes Turnier beim Baku Cup 2011, wo sie in der Qualifikationsrunde Eirini Georgatou mit 3:6 und 1:6 unterlag. In Taschkent sowie 2012 wiederum in Baku scheiterte sie jeweils in der ersten Runde der Qualifikation. Seither spielt sie wieder ausschließlich auf dem ITF Circuit.

Ihr erfolgreichstes Jahr hatte Gorgodse 2015, in dem sie drei Turniere im Einzel und neun im Doppel gewinnen konnte. Im Jahr 2021 gewann Gorgodse gemeinsam mit Irina Bara ihren ersten Titel auf der WTA-Tour in Cluj-Napoca.

Seit 2007 spielt Gorgodse für die georgische Fed-Cup-Mannschaft; ihre Fed-Cup-Bilanz weist bislang 18 Siege bei 20 Niederlagen aus.

In der deutschen Bundesliga spielte Gorgodse 2012 als Spitzenspielerin für den TC Schießgraben Augsburg in der 2. Liga, wo sie in vier Begegnungen eine Bilanz von 3:1 im Einzel und 1:3 im Doppel erzielte.

Turniersiege Bearbeiten

Einzel Bearbeiten

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 6. Februar 2011 Spanien  Mallorca ITF $10.000 Sand Ukraine  Sofija Kowalez 6:4, 6:2
2. 3. April 2011 Turkei  Antalya ITF $10.000 Sand Bulgarien  Isabella Schinikowa 6:1, 6:3
3. 2. September 2012 Niederlande  Rotterdam ITF $10.000 Sand Niederlande  Lesley Kerkhove 7:65, 2:6, 6:4
4. 24. November 2013 Turkei  Antalya ITF $10.000 Sand Georgien  Sopia Kwazabaia 6:2, 0:6, 4:6
5. 20. September 2015 Georgien  Telawi ITF $10.000 Sand Armenien  Ani Amiraghjan 5:7, 6:2, 6:2
6. 22. November 2015 Turkei  Antalya ITF $10.000 Sand Russland  Jelena Rybakina 7:5, 6:73, 6:3
7. 27. Dezember 2015 Turkei  Antalya ITF $10.000 Sand Turkei  Ayla Aksu 6:4, 6:2
8. 17. Januar 2016 Turkei  Antalya ITF $10.000 Sand Bulgarien  Wiktorija Tomowa 6:4, 6:0
9. 9. Juli 2017 Turkei  Istanbul ITF $15.000 Sand Vereinigte Staaten  Sanaz Marand 6:2, 6:1
10. 16. Juli 2017 Georgien  Telawi ITF $15.000 Sand Belgien  Margaux Bovy 6:2, 6:0
11. 6. August 2017 Turkei  Istanbul ITF $15.000 Sand Bulgarien  Gebriela Mihaylova 6:3, 6:1
12. 3. Dezember 2017 Spanien  Castellón ITF $15.000 Sand Spanien  Estrella Cabeza Candela 6:0, 3:6, 6:1
13. 6. Mai 2018 Georgien  Tbilisi ITF $25.000 Hartplatz Niederlande  Lesley Kerhobe 6:4, 6:4
14. 22. Juli 2018 Kasachstan  Astana ITF $80.000 Hartplatz Usbekistan  Sabina Sharipova 6:4, 6:1
15. 12. August 2018 Deutschland  Hechingen ITF $60.000 Sand Deutschland  Laura Siegemund 6:2, 6:1
16. 15. September 2019 Tschechien  Frýdek-Místek ITF W25 Sand Deutschland  Katharina Gerlach 6:1, 7:66
17. 1. August 2021 Polen  Grodzisk Mazowiecki ITF W60 Sand Frankreich  Chloé Paquet 7:67, 0:6, 6:4
18. 21. Mai 2023 Georgien  Kachreti ITF W25 Hartplatz Vereinigtes Konigreich  Anna Brogan 6:2, 6:2

Doppel Bearbeiten

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 30. April 2011 Turkei  Antalya ITF $10.000 Sand Rumänien  Laura-Ioana Andrei Russland  Alexandra Romanowa
Russland  Marija Scharkowa
6:1, 7:5
2. 11. Februar 2012 Vereinigte Staaten  Rancho Mirage ITF $25.000 Hartplatz Georgien  Sopia Schapatawa Russland  Walerija Solowjowa
Slowakei  Lenka Wienerová
6:2, 3:6, [10:6]
3. 18. März 2012 Vereinigte Staaten  Clearwater ITF $25.000 Hartplatz Ukraine  Aljona Sotnykowa Vereinigtes Konigreich  Naomi Broady
Vereinigtes Konigreich  Heather Watson
6:3, 6:2
4. 3. Juni 2012 Italien  Grado ITF $25.000 Sand Georgien  Margalita Tschachnaschwili Italien  Claudia Giovine
Italien  Anastasia Grymalska
7:62, 7:61
5. 19. August 2012 Deutschland  Ratingen ITF $10.000 Sand Georgien  Sopia Kwazabaia Deutschland  Kim Grajdek
Polen  Sylwia Zagórska
6:3, 6:4
6. 24. August 2012 Niederlande  Enschede ITF $10.000 Sand Georgien  Sopia Kwazabaia Niederlande  Kim Kilsdonk
Niederlande  Nicolette van Uitert
6:4, 1:6, [10:6]
7. 22. März 2014 Turkei  Antalya ITF $10.000 Hartplatz Georgien  Sopia Kwazabaia Serbien  Natalija Kostić
Slowakei  Chantal Škamlová
4:6, 6:1, [10:8]
8. 22. November 2014 Turkei  Antalya ITF $10.000 Sand Ukraine  Alena Fomina Serbien  Natalija Kostić
Slowakei  Chantal Škamlová
kampflos
9. 29. November 2014 Turkei  Antalya ITF $10.000 Sand Georgien  Sopia Kwazabaia Ungarn  Réka Luca Jani
Bulgarien  Julija Stamatowa
7:63, 7:67
10. 19. Dezember 2014 Turkei  Ankara ITF $50.000 Hartplatz (Halle) Slowenien  Nastja Kolar Ukraine  Oleksandra Koraschwili
Bulgarien  Eliza Kostowa
6:4, 7:65
11. 1. Februar 2015 Turkei  Antalya ITF $10.000 Sand Georgien  Sopia Kwazabaia Polen  Agata Barańska
Frankreich  Victoria Muntean
6:2, 6:2
12. 16. Februar 2015 Turkei  Antalya ITF $10.000 Sand Russland  Wiktorija Kan Schweden  Cornelia Lister
Ukraine  Aljona Sotnykowa
6:1, 6:0
13. 20. März 2015 Spanien  Sevilla ITF $25.000 Sand Russland  Wiktorija Kan Osterreich  Sandra Klemenschits
Deutschland  Dinah Pfizenmaier
6:3, 6:2
14. 22. Mai 2015 Italien  Caserta ITF $25.000 Sand Georgien  Sopia Schapatawa Italien  Alice Matteucci
Turkei  İpek Soylu
6:0, 7:66
15. 29. Mai 2015 Slowenien  Maribor ITF $25.000 Sand Slowenien  Nastja Kolar Tschechien  Petra Krejsová
Tschechien  Kateřina Vaňková
6:2, 6:4
16. 4. Juli 2015 Polen  Toruń ITF $25.000 Sand Georgien  Sopia Schapatawa Polen  Magdalena Fręch
Philippinen  Katharina Lehnert
6:4, 6:4
17. 25. September 2015 Ukraine  Bucha ITF $25.000 Sand Georgien  Sopia Schapatawa Ukraine  Olha Jantschuk
Ukraine  Anastassija Wassyljewa
7:5, 6:2
18. 9. Oktober 2015 Kasachstan  Schymkent ITF $10.000 Sand Georgien  Sopia Schapatawa Usbekistan  Albina Xabibulina
Usbekistan  Polina Merenkova
7:5, 3:6, [10:6]
19. 17. Oktober 2015 Kasachstan  Schymkent ITF $10.000 Sand Georgien  Sopia Schapatawa Kasachstan  Kamila Kerimbajewa
Russland  Margarita Lasarewa
7:5, 6:2
20. 25. Februar 2017 Turkei  Antalya ITF $15.000 Sand Turkei  Ayla Aksu Turkei  Başak Eraydın
Schweiz  Karin Kennel
6:3, 6:1
21. 7. Juli 2017 Turkei  Istanbul ITF $15.000 Sand Georgien  Sopia Kwazabaia Bulgarien  Petja Arschinkowa
Turkei  İpek Öz
6:1, 6:3
22. 18. Februar 2018 Turkei  Antalya ITF $10.000 Hartplatz Bosnien und Herzegowina  Dea Herdželaš Italien  Martina Caregaro
Italien  Federica Di Sarra
6:2, 6:4
23. 17. März 2018 Italien  Pula ITF $25.000 Sand Georgien  Sopia Schapatawa Deutschland  Katharina Gerlanch
Deutschland  Lena Rüffer
6:4, 7:65
24. 22. Juni 2018 Schweiz  Klosters ITF $25.000 Sand Usbekistan  Oqgul Omonmurodova Tschechien  Lucie Hradecká
Japan  Yūki Naitō
6:2, 6:3
25. 22. September 2019 Frankreich  Saint-Malo ITF W60 Sand Belgien  Maryna Zanevska Spanien  Aliona Bolsova
Kroatien  Tereza Mrdeža
6:78, 7:5, [10:8]
26. 2. November 2019 Frankreich  Nantes ITF W60 Hartplatz (Halle) Usbekistan  Oqgul Omonmurodova Russland  Jana Sisikowa
Deutschland  Vivian Heisen
7:62, 6:3
27. 12. Dezember 2020 Vereinigte Arabische Emirate  Dubai ITF W100 +H Hartplatz Indien  Ankita Raina Spanien  Aliona Bolsova Zadoinov
Slowenien  Kaja Juvan
6:4, 3:6, [10:6]
28. 10. April 2021 Schweiz  Bellinzona ITF W60 Sand Kasachstan  Anna Danilina Kanada  Rebecca Marino
Japan  Yūki Naitō
7:5, 6:3
29. 12. September 2021 Deutschland  Karlsruhe WTA Challenger Sand Rumänien  Irina Bara Polen  Katarzyna Piter
Agypten  Mayar Sherif
6:3, 2:6, [10:7]
30. 19. September 2021 Spanien  Valencia ITF W80 Sand Belgien  Ysaline Bonaventure Ungarn  Dalma Gálfi
Polen  Katarzyna Piter
6:2, 2:6, [10:6]
31. 31. Oktober 2021 Rumänien  Cluj-Napoca WTA 250 Hartplatz (Halle) Rumänien  Irina Bara Serbien  Aleksandra Krunić
Niederlande  Lesley Pattinama Kerkhove
4:6, 6:1, [11:9]
32. 7. November 2021 Argentinien  Buenos Aires WTA Challenger Sand Rumänien  Irina Bara Argentinien  María Carlé
Griechenland  Despina Papamichail
5:7, 7:5, [10:4]
33. 20. November 2021 Uruguay  Montevideo WTA Challenger Sand Rumänien  Irina Bara Brasilien  Carolina Alves
Spanien  Marina Bassols Ribera
6:4, 6:3
34. 2. April 2022 Spanien  Marbella WTA Challenger Sand Rumänien  Irina Bara Deutschland  Vivian Heisen
Polen  Katarzyna Kawa
6:4, 3:6, [10:6]
35. 17. Juli 2022 Ungarn  Budapest WTA 250 Sand Georgien  Oksana Kalaschnikowa Polen  Katarzyna Piter
Belgien  Kimberley Zimmermann
1:6, 6:4, [10:6]
36. 11. Februar 2023 Portugal  Porto ITF W40 Hartplatz (Halle) Spanien  Leyre Romero Gormaz Portugal  Matilde Jorge
Kroatien  Tara Würth
6:4, 2:6, [11:9]
37. 5. Mai 2023 Georgien  Tiflis ITF W40 Hartplatz Indien  Ankita Raina ~Niemandsland  Anastassija Sacharowa
~Niemandsland  Anastassija Solotarjowa
4:6, 6:2, [10:6]
38. 3. Juni 2023 Slowenien  Otočec ITF W40 Sand Vereinigte Staaten  Elvina Kalieva Kanada  Kayla Cross
Vereinigte Staaten  Sofia Sewing
6:2, 6:3
39. 19. August 2023 Polen  Breslau ITF W40 Sand Slowenien  Dalila Jakupović Polen  Weronika Ewald
Polen  Daria Kuczer
6:4, 4:6,[10:7]
40. 30. September 2023 Italien  Santa Margherita di Pula ITF W25 Sand Deutschland  Katharina Hobgarski Spanien  Yvonne Cavalle-Reimers
Italien  Aurora Zantedeschi
6:2, 6:4

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren Bearbeiten

Einzel Bearbeiten

Turnier201820192020202120222023Karriere
Australian OpenQ1Q1Q1Q2Q1
French OpenQ2Q11Q21
WimbledonQ2 Q211
US OpenQ2Q1Q1Q1

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen

Doppel Bearbeiten

Turnier2022Karriere
Australian Open11
French Open11
Wimbledon11
US Open11

Weblinks Bearbeiten

Commons: Ekaterine Gorgodse – Sammlung von Bildern