Emil-von-Behring-Gymnasium

Schule in Deutschland

Das Emil-von-Behring-Gymnasium (kurz: EvBG) ist ein Naturwissenschaftlich-Technologisches und Sprachliches Gymnasium in Spardorf bei Erlangen. Es wurde nach dem Bakteriologen Emil Adolf von Behring benannt. In dem zu Beginn der 1970er-Jahre errichteten Funktionsbau aus Stahlbeton sind neben dem Gymnasium auch die Ernst-Penzoldt-Mittelschule, ein Schwimmbad und eine Mensa untergebracht.

Emil-von-Behring-Gymnasium
Schulform Naturwissenschaftlich-Technologisches und Sprachliches Gymnasium
Schulnummer 0359[1]
Gründung 1974[2]
Adresse

Buckenhofer Straße 5

Ort Spardorf (bei Erlangen)
Land Bayern
Staat Deutschland
Koordinaten 49° 36′ 2″ N, 11° 3′ 13″ OKoordinaten: 49° 36′ 2″ N, 11° 3′ 13″ O
Schüler 1147 (Schuljahr 2022/23)[1]
Lehrkräfte 98 (Schuljahr 2022/23)[1]
Leitung Nora Leykamm
Website www.evbg.de

Ein Förderkreis des Emil-von-Behring-Gymnasiums Spardorf e. V. besteht seit 1970. Das Gymnasium ist eine Partnerschule der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Projekte Bearbeiten

Das Gymnasium nahm von 1998 bis 2001 als Pilotschule zusammen mit vier „Netzwerkschulen“ am Modellversuch SINUS teil, der nach dem schlechten Abschneiden der Bundesrepublik bei TIMSS von der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) zur „Effizienzsteigerung im Chemieunterricht“ durchgeführt wurde.[3]

Bekannte ehemalige Lehrer Bearbeiten

Bekannte ehemalige Schüler Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Quellen Bearbeiten

  1. a b c Emil-von-Behring-Gymnasium in der Schuldatenbank des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, abgerufen am 13. Dezember 2023.
  2. Spardorfer Gymnasium muss saniert werden. Abgerufen am 13. Dezember 2023.
  3. http://blk.mat.uni-bayreuth.de/schulen/schule.php3?FRAME=1&LAND=bayern