Emilio Polli
italienischer Schwimmer
Emilio Polli (* 10. April 1901 in Mailand; † 30. Januar 1983 ebenda) war ein italienischer Schwimmer.
Emilio Polli ![]() | |
![]() | |
Nation: | ![]() |
Schwimmstil(e): | Freistil |
Verein: | Mailand |
Geburtstag: | 10. April 1901 |
Geburtsort: | Mailand, Königreich Italien |
Sterbedatum: | 30. Januar 1983 |
Sterbeort: | Mailand, Italien |
Emilio Polli begann als Fünfjähriger mit dem Schwimmen. Er war 25 mal italienischer Meister und nahm 1926 an den ersten Schwimm-Europameisterschaften teil. In den Jahren 1924 und 19284 nahm er an den Olympischen Sommerspielen teil. In Paris wurde er Vierter mit der Staffel über 4 × 200 Meter Freistil. In Amsterdam wurde er 1928 Fünfter über die 100 Meter Freistil.[1]
Nach dem Tod seines Vaters übernahm er die Lebensmittelfirma der Familie in Mailand.[1]
Auszeichnungen
BearbeitenFür seine Schwimmleistungen wurde Emilio Polli von Nationalen Olympischen Komitee Italiens mit dem Goldenen Stern für sportliche Verdienste und dem Collare d’Oro ausgezeichnet.[1]
Weblinks
BearbeitenCommons: Emilio Polli – Sammlung von Bildern
- Emilio Polli in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b c Emilio Polli in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Polli, Emilio |
ALTERNATIVNAMEN | Emilio de Franchi |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Schwimmer |
GEBURTSDATUM | 10. April 1901 |
GEBURTSORT | Mailand |
STERBEDATUM | 30. Januar 1983 |
STERBEORT | Mailand |