Eparchie Sokal-Schowkwa
Verwaltungsbezirk der griechisch-katholischen Kirche in der Ukraine
Die Eparchie Sokal-Schowkwa (lateinisch Eparchia Socaliensis-Zhovkviesis, ukrainisch Сокальсько-Жовківська єпархія Sokalsko-Schowkiwska jeparchija) ist eine in der Ukraine gelegene Eparchie der ukrainisch griechisch-katholischen Kirche mit Sitz in Sokal. Es umfasst sechs Rajone der Oblast Lwiw. Das Gebiet ist im Nordwesten der Karte unten lila dargestellt.
Eparchie Sokal-Schowkwa | |
Basisdaten | |
---|---|
Kirche eigenen Rechts | Ukrainische Griechisch-Katholische Kirche |
Staat | Ukraine |
Metropolitanbistum | Erzeparchie Lemberg |
Diözesanbischof | Petro Loza CSsR |
Emeritierter Diözesanbischof | Mychajlo Koltun CSsR |
Fläche | 6991 km² |
Pfarreien | 364 (2020 / AP 2021) |
Einwohner | 485.465 (2020 / AP 2021) |
Katholiken | 309.940 (2020 / AP 2021) |
Anteil | 63,8 % |
Diözesanpriester | 246 (2020 / AP 2021) |
Ordenspriester | 1 (2020 / AP 2021) |
Katholiken je Priester | 1255 |
Ordensbrüder | 14 (2020 / AP 2021) |
Ordensschwestern | 15 (2020 / AP 2021) |
Ritus | Byzantinischer Ritus |
Liturgiesprache | Ukrainisch |
Kathedrale | Sankt Peter und Paul |
Website | www.sokaleparchy.org.ua |
Kirchenprovinz | |
Geschichte
BearbeitenDie Eparchie Sokal wurde am 21. Juli 2000 aus Gebietsabtretungen der Erzeparchie Ternopil und der Erzeparchie Lemberg, dem es auch als Suffraganbistum unterstellt wurde, errichtet. Erster Ortsordinarius war bis zum Oktober 2024 Mychajlo Koltun CSsR. Am 20. September 2006 nahm die Eparchie den Namen Sokal-Schowkwa an.
Bischöfe
Bearbeiten- Mychajlo Koltun CSsR, 2000–2024
- Petro Loza CSsR, seit 2024
Siehe auch
BearbeitenWeblinks
BearbeitenCommons: Eparchie Sokal-Schowkwa – Sammlung von Bildern
- Eintrag zu Eparchie Sokal-Schowkwa auf catholic-hierarchy.org
- Eintrag zu Eparchie Sokal-Schowkwa auf gcatholic.org (englisch)